Hauptsachbearbeitung internationales Steuerrecht A12

Hauptsachbearbeitung internationales Steuerrecht A12

Hauptsachbearbeitung internationales Steuerrecht A12

Hauptsachbearbeitung internationales Steuerrecht A12

Finanzamt Pinneberg

Öffentliche Verwaltung

Lübeck

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Hauptsachbearbeitung internationales Steuerrecht A12

Über diesen Job

Hauptsachbearbeitung internationales Steuerrecht A12

Art der Ausschreibung: intern Bewerbungsfrist: 03.10.2025 Besetzung zum: nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsverhältnis: Beamter Laufbahngruppe: gehobener Dienst Besoldung: A12 - A12 Teilzeit/Vollzeit: beides möglich Wochenarbeitszeit Bea.: 41.0 Beschäftigungsdauer: unbefristet Einsatzort: ,

Finanzamt Pinneberg

  • Andreas Wendt
  • E-Mail : bewerbung@fa-pinneberg.landsh.de
  • Tel. : +49 4101 5472-230

Über uns

Das Finanzamt Pinneberg mit seinen ca. 200 Mitarbeitenden ist u.a. für die Besteuerung der Land-und Forstwirte des Kreises Pinneberg und Teilen des Kreises Segeberg zuständig sowie für die Grunderwerbsteuer der Ämter Elmshorn, Segeberg, Ratzeburg, Stormarn, Lübeck, Plön und Ostholstein. Der Dienstsitz befindet sich in der Friedrich-Ebert-Straße 29 in 25421 Pinneberg.

Ihre Aufgaben

Bearbeiten von Allgemeinsachen, insbesondere

    • Anträge auf Einleitung eines zwischenstaatlichen Verständigungs-, Schieds- oder Streitbeilegungsverfahrens
    • Bearbeitung der eingehenden Mitteilungen nach § 138 Abs. 2 AO (BZSt 2 Meldungen),
    • Bearbeitung von eingehenden länderbezogenen Berichten (Country by Country Reporting – CbCR),
    • Meldungen an die Informationszentrale – Ausland beim BZSt (IZA) und Nutzung der ISI-Datenbank,
    • Ausstellung von Ansässigkeitsbescheinigungen oder Beglaubigungen, die mit einer Apostille versehen werden sollen
    • eingehende ausländische Auskunftsersuchen und Spontanauskünfte im Rahmen des zwischenstaatlichen Auskunftsaustausches (direkte Steuern) die mithilfe des eFCA Programms bearbeitet werden;

ausgenommen hiervon sind ➢ die Daten aus dem automatischen Informationsaustausch (Tz. 3.1.2) und Massenauskünfte, die per E-Mail dem Finanzamt zugeleitet werden; ➢ Auskunftsersuchen und Spontanauskünfte in Fällen, in denen eine Betriebsprüfung begonnen wurde oder ansteht; diese werden direkt von der BP beantwortet bzw. bearbeitet

  • ausgehende Auskunftsersuchen und Spontanauskünfte an andere Staaten im Rahmen des zwischenstaatlichen Auskunftsaustausches (direkte Steuern) im Veranlagungsbereich
  • Erstellen von Statistiken zum Außensteuergesetz (§6 AStG)
  • Beteiligung an der Beurteilung von Auslandssachverhalten anderer Dienststellen
  • Beurteilen grenzüberschreitender Sachverhalte und die Prüfung der Anwendung der Bestimmungen der Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) sowie anderer zwischenstaatlicher Übereinkommen und Vereinbarungen
  • Anträge auf Erteilung verbindlicher Auskünfte im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Sachverhalten
  • Unterstützung der Hauptsachgebietsleitung IStR
  • Teilnahme an Fachtagungen und Fortbildungen
  • Koordinieren der Aufgaben im Team
  • Pflege der Grunddaten und der prüfungsrelevanten Dauersachverhalte in den Festsetzungsnahen Daten (soweit dies im Rahmen einer ganzheitlichen Fallbearbeitung erforderlich ist)
  • Bearbeiten von Anträgen, Änderungen und Berichtigungen
  • Bearbeiten von außergerichtlichen Rechtsbehelfen und Entscheiden über die Aussetzung der Vollziehung (soweit nicht andere Stellen zuständig sind)
  • Durchführen von Veranlagungen im Bereich der sonstigen natürlichen Personen nach RMS-Gesichtspunkten, insbesondere auch Veranlagungen mit schwierigen Sachverhalten sowie Bearbeiten der Prüf- und Hinweisfälle (Verursacherprinzip)

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Ausbildung nach dem Steuerbeamtenausbildungsgesetz i. V. m. der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Steuerbeamte
  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Steuerverwaltung
  • abgeleistete Probezeit
  • umfassende Erfahrungen in der Steuerverwaltung

Unsere Anforderungen

  • überzeugende Bewältigung der übertragenen Aufgaben in der vorgegebenen Zeit unter Berücksichtigung der Ziele und Prioritäten
  • besonders sachgerechte Anwendung des vorhandenen Fachwissens
  • ausgeprägte Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen
  • besonders ausgeprägte Fähigkeit sich selbst zu managen
  • überzeugendes wertschätzendes & rücksichtsvolles Verhalten gegenüber Anderen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft

Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis richtet sich die Eingruppierung nach dem TV-L.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Darüber hinaus bieten wir:

  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
  • ein kollegiales Arbeitsklima
  • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
  • individuelle Personalentwicklung
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV

Wir freuen uns auf Sie!

Diese Ausschreibung richtet sich nur an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein.
Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Finanzamt Pinneberg

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Kiel, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

172 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Finanzamt Pinneberg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Lübeck:

Ähnliche Jobs

Teamassistent (w/m/d)

Lübeck

G.U.T. Feldtmann KG

35.000 €45.000 €

Teamassistent (w/m/d)

Lübeck

G.U.T. Feldtmann KG

35.000 €45.000 €

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Fachgruppe Schulen und Sport, speziell für den Bereich „Schulträgerschaft Schulzentrum Süd“

Buxtehude

Hansestadt Buxtehude

38.500 €55.000 €

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Fachgruppe Schulen und Sport, speziell für den Bereich „Schulträgerschaft Schulzentrum Süd“

Buxtehude

Hansestadt Buxtehude

38.500 €55.000 €

Sachbearbeiter/in für Gewerberechtsangelegenheiten (m/w/d)

Schönberg

Amt Schönberger Land

50.000 €65.500 €

Sachbearbeiter/in für Gewerberechtsangelegenheiten (m/w/d)

Schönberg

Amt Schönberger Land

50.000 €65.500 €

Sachbearbeiter/in im Liegenschaftswesen (m/w/d)

Schönberg

Amt Schönberger Land

44.500 €60.000 €

Sachbearbeiter/in im Liegenschaftswesen (m/w/d)

Schönberg

Amt Schönberger Land

44.500 €60.000 €

kaufm. Mitarbeiter/ Mitarbeiterin in der Buchhaltung

Lübeck

DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH

34.500 €42.500 €

kaufm. Mitarbeiter/ Mitarbeiterin in der Buchhaltung

Lübeck

DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH

34.500 €42.500 €

Sachbearbeiter:in Interner Service m/w/d

Lübeck

Hansestadt Lübeck Personal-/Organisationsservice

39.000 €56.500 €

Sachbearbeiter:in Interner Service m/w/d

Lübeck

Hansestadt Lübeck Personal-/Organisationsservice

39.000 €56.500 €

Kaufm. Mitarbeiterin/ kaufm. Mitarbeiter für die Buchhaltung (m/w/d)

Lübeck

Die Brücke Lübeck und Ostholstein - Gemeinnützige therapeutische Einrichtungen GmbH

36.500 €46.500 €

Kaufm. Mitarbeiterin/ kaufm. Mitarbeiter für die Buchhaltung (m/w/d)

Lübeck

Die Brücke Lübeck und Ostholstein - Gemeinnützige therapeutische Einrichtungen GmbH

36.500 €46.500 €

Sachbearbeiter:in für die Betreuungsbehörde

Lübeck

Hansestadt Lübeck

38.500 €51.000 €

Sachbearbeiter:in für die Betreuungsbehörde

Lübeck

Hansestadt Lübeck

38.500 €51.000 €

Sachbearbeiter:in Interner Service

Lübeck

Hansestadt Lübeck

37.500 €50.500 €

Sachbearbeiter:in Interner Service

Lübeck

Hansestadt Lübeck

37.500 €50.500 €