Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Nuklearmedizin
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Nuklearmedizin
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Nuklearmedizin
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Nuklearmedizin
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Krankenhäuser
Lübeck
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 96.500 € – 117.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Nuklearmedizin
Über diesen Job
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Nuklearmedizin
Die Sektion für Nuklearmedizin (Leitung: PD Dr. med. Inga Buchmann) im Institut für Radiologie und Nuklearmedizin versorgt alle Kliniken und Institute des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein am Campus Lübeck und einen Teil der ambulanten Patientinnen und Patienten. Durch unser angegliedertes Universitäres MVZ Lübeck/Fachbereich Nuklearmedizin wird darüber hinaus die ambulante Versorgung intensiviert. Die Sektion für Nuklearmedizin verfügt über die volle Weiterbildungsberechtigung.
Wir verfügen über einen modernen PET/CT-Scanner, zwei SPECT/CT-Gammakameras und eine Einkopf-Gammakamera. Darüber hinaus sind wir mit einem Sonografiegerät ausgestattet. Die diagnostische und therapeutische Tätigkeit bietet interessante Perspektiven.
Als Oberarzt/Oberärztin für Nuklearmedizin liegen Ihre klinischen Schwerpunkte auf den Gebieten der modernen molekularen Diagnostik mit Radiotracern, insbesondere der PET/CT und der konventionellen nuklearmedizinischen Bildgebung, sowie der Schilddrüsendiagnostik und nuklearmedizinischer Therapien.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Oberarzt/Oberärztin für Nuklearmedizin am Campus Lübeck in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä 3 TV-L Ärzte Uniklinik, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 42 Stunden / Woche. Eine Beschäftigung in Teilzeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbart werden
- Die Möglichkeit, sich mit unserer täglichen morgendlichen und einer wöchentlichen Fortbildungsreihe fortzubilden
- Moderne Gerätschaften und interessante Perspektiven für die diagnostischen und therapeutischen Aufgaben
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier:Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
- Ihr Hauptaufgabengebiet liegt in der Krankenversorgung in der Schilddrüsenambulanz, der konventionellen nuklearmedizinischen Bildgebung, Positronen-Emissions-Tomographie/CT (PET/CT) und nuklearmedizinischen Therapien
- Zusätzlich vertreten Sie uns in interdisziplinären Tumorboards
Das bringen Sie mit:
- Sie sind Fachärztin / Facharzt für Nuklearmedizin
- Eine strukturierte Arbeitsweise, einen guten klinischen Kenntnisstand, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Interesse und Bereitschaft im Hinblick auf die stetige Wissenserweiterung
Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung innerhalb der nächsten 24.08.2025 unter Angabe unserer Ausschreibungsnummer 26803.
Campus Lübeck
Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538
Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.
Campus Lübeck
Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538
Haben Sie Fragen?
Benefits am UKSH
Stellensegment: Radiology, Healthcare
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 607 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
607 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern