- Lübeck
- Vollzeit
- zum 07.07.2025
Über das Unternehmen
Die BRÜCKE bietet den Bürger*innen der Hansestadt Lübeck und dem Landkreis Ostholstein vielfältige Hilfen bei psychischer Krankheit und daraus entstehenden Lebens- und Arbeitsproblemen. Mit ihren Unterstützungsangeboten und ihren Einrichtungen hat DIE BRÜCKE eine Versorgungsstruktur in Lübeck und Ostholstein geschaffen, die seelisch belasteten und psychisch kranken ...
Die BRÜCKE bietet den Bürger*innen der Hansestadt Lübeck und dem Landkreis Ostholstein vielfältige Hilfen bei psychischer Krankheit und daraus entstehenden Lebens- und Arbeitsproblemen. Mit ihren Unterstützungsangeboten und ihren Einrichtungen hat DIE BRÜCKE eine Versorgungsstruktur in Lübeck und Ostholstein geschaffen, die seelisch belasteten und psychisch kranken Menschen dabei hilft, ihr Leben nach ihren Möglichkeiten eigenständig und selbstbestimmt zu führen.
Stellenbeschreibung
Für unser Angebot
Sozialpsychiatrisches Wohnhaus
Kurzer Weg 7, 23556 Lübeck
suchen wir zum 01.10.2025 eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
Kennziffer: 25-1044-WHKW7
Vollzeit (38,5 Wochenstunden), Teilzeit möglich, unbefristet
Das sozialpsychiatrische Wohnhaus Kurzer Weg 7 ist eine besondere Wohnform nach BTHG mit 24 Plätzen. Das Angebot leistet langfristige umfassende Assistenzleistungen und Versorgung chronisch schwer psychisch kranker Menschen im Rahmen der Eingliederungshilfe nach §§ 90, 102 in Verbindung mit § 113 SGB IX.
Durch aufeinander abgestimmte personenzentrierte Hilfen in einem schützenden strukturgewährenden Rahmen werden Stabilisierung und Entwicklung der einzelnen Menschen gefördert. Die Assistenzleistungen werden durch ein geleitetes, multiprofessionelles Team, bestehend aus pädagogischen, ergotherapeutischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Fachkräften erbracht.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Bezugsassistenz und allgemeine Begleitung bei medizinischen Fragestellungen
- Beobachtung und Beratung von seelisch erkrankten Menschen im Bereich Gesundheit
- Krisenintervention
- Einzel- und Gruppenangebote
- Training von Aktivitäten des alltäglichen Lebens; bei Bedarf Erbringung von leichten pflegerischen Tätigkeiten
- Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Kliniken, Netzwerkpartner*innen und Kooperationpartner*innen im medizinischen Bereich
- Erbringung von Assistensleistungen im Rahmen sozialer Teilhabe im eigenen Wohnraum und im Sozialraum
- Übernahme von Wochenenddiensten (ca. einmal im Monat), Spätdiensten (ca. einmal in der Woche) und Diensten an Feiertagen (nach Absprache)
Was bringen Sie mit?
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
- Berufserfahrungen in der Arbeit mit seelisch erkrankten Menschen
- Flexibles und eigenständiges Arbeiten im Team
- Führerschein
Zahlreiche Benefits warten auf Sie:
DIE BRÜCKE…
-
ist familienfreundlich:
Kinderzuschlag, Kinderbereuungskostenzuschlag, geregelte Arbeitszeiten -
fördert die Erholung:
32 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, Urlaubsgeld, Sabbatical möglich -
ist leistungsgerecht:
Vergütung nach BRÜCKE-Arbeitsrichtlinien, Zahlung einer Sonderzuwendung - lebt ein wertschätzendes Miteinander:
regelmäßige Teamsitzungen, externe Supervision, Betriebsfeste und Teamtage -
ist zukunftsorientiert:
AG-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, VWL, Zeitwertkonten, umfangreiches Fortbildungsangebot -
fördert klimafreundliche Mobilität:
Zuschuss zum Bike-Leasing und zum Deutschlandticket -
ist gesundheitsorientiert:
betriebliche Krankenzusatzversicherung, Firmenfitness – kostenfreie/ vergünstigte Mitgliedschaft über unseren Partner Wellhub, Teamsportaktivitäten
Unsere Angebotsleitung Isabelle Rzepka steht unter der Telefonnummer 0451/499 65-250 gerne für zusätzliche Informationen zur Verfügung.
Bewerben Sie sich gerne mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (im PDF-Format) über
www.die-bruecke.de/jobs unter der Kennziffer 25-1044-WHKW7.Wir freuen uns auf Ihren Einsatz und Ihr Engagement in unserem Team!