Projektingenieur:in TGA

Projektingenieur:in TGA

Projektingenieur:in TGA

Projektingenieur:in TGA

Hansestadt Lübeck

Öffentliche Verwaltung

Lübeck

  • Art der Anstellung: Selbstständig
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Projektingenieur:in TGA

Über diesen Job

Wir suchen für unseren Bereich Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Projektingenieur:in für die Abteilung Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

Das Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck (GMHL) bündelt alle baufachlichen und gebäudewirtschaftlichen Aufgaben für die insgesamt 885 Gebäude der Hansestadt Lübeck.
Die Abteilung Technische Gebäudeausrüstung ist verantwortlich für die Entwicklung, Planung und Realisierung von Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen der Hansestadt Lübeck sowie für den Bauunterhalt und das Energiemanagement der städtischen Gebäude.

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Tätigkeiten als Projektingenieur:in für die gesamte technische Gebäudeausrüstung über alle Anlagengruppen gem. § 53 HOAI für Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, Modernisierungsmaßnahmen, sowie die Betreuung von Projekten aus der Bauunterhaltung
  • Projektsteuerung, Koordination und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei städtischen Baumaßnahmen über alle Projektstufen
  • Termin-, Kosten- und Qualitätssteuerung zur Einhaltung der Projektziele
  • Auftragsvergaben zur Einbindung externer Fachplaner, Vertragsgestaltung und Abrechnung
  • Überwachung der Leistungserbringung externer Fachplaner hinsichtlich Terminen, Kosten und Qualitäten zur Erreichung der Projektziele
  • Ausschreibungs- und Vergabeverfahren nach VOB sowie Auftragsgestaltung, Abrechnung und Abnahmen
  • Abstimmungen mit dem Gebäudenutzer, Projektbeteiligten, den genehmigenden Stellen und den Prüf-Sachverständigen
  • Prüfung und Bewertung von Planungs- und Ausschreibeunterlagen
  • Durchführung von Untersuchungen und Aufstellung von baufachlichen Unterlagen, auch für übergeordnete (z. B. Dokumentation, Brandschutz, Gefährdungsanalysen, Verkehrssicherheitsbegehungen)
  • Eigene Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung, Abrechnung und Dokumentation von Bauvorhaben der TGA, vorwiegend im Bereich der Bauunterhaltung

Erwartet werden

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Ingenieur/in Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor of Engineering der Fachrichtung Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder mit vergleichbaren Studiengängen
  • mehrjährige praktische Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten
  • umfangreiche Fachkenntnisse bei bautechnisch komplexen Baumaßnahmen, insbesondere auch bei Baumaßnahmen im Bestand bzw. bei laufendem Betrieb
  • Erfahrungen im Umgang mit alter und ggf. unter Denkmalschutz stehender Bausubstanz
  • Erfahrungen im Bereich des Brandschutzes sowie gute Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften und Normen (z. B. VgV, VOB, HOAI, VDI, DIN, AMEV-Richtlinien)
  • Fähigkeit und Wille zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten und zur fachlichen Anleitung von freiberuflich Tätigen
  • Bereitschaft und Interesse, sich im Rahmen der Projektarbeit mit den Belangen aller Fachdisziplinen des Projektes auseinanderzusetzen
  • Teamfähigkeit, hohe kommunikative Kompetenz, sicheres Auftreten, selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative, Verhandlungs- und Organisationsgeschick
  • Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben
  • Gute Kenntnisse in der fachspezifischen EDV-Anwendung und MS-Office
  • Besitz der Fahrerlaubnis für PKW (mindestens Klasse B)

Geboten werden

  • Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
  • Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
  • Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
  • Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssports, aktive Pause
  • Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,
  • Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt
Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.

Die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 12 TVöD. Die entsprechende Entgelttabelle finden Sie bei unseren FAQs. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.

Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.

Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich laufendüber das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Vakanz-ID: E 2974.
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Schliewe, Telefon 0451 / 122 ‑ 6515, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 ‑ 1902, zur Verfügung.

Unternehmens-Details

company logo

Hansestadt Lübeck

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Lübeck, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

71 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hansestadt Lübeck als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Lübeck:

Ähnliche Jobs

Koordinator:in Baustellenservice

Lübeck

Deutsche Bahn

Koordinator:in Baustellenservice

Lübeck

Deutsche Bahn

Ingenieur als Projektleiter Stadtumbau (m/w/d)

Elmshorn

Stadt Elmshorn

47.500 €65.000 €

Ingenieur als Projektleiter Stadtumbau (m/w/d)

Elmshorn

Stadt Elmshorn

47.500 €65.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bauleiter mit weltweiter Reisebereitschaft (m/w/d)

Lübeck

Stolze GmbH

54.500 €65.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bauleiter mit weltweiter Reisebereitschaft (m/w/d)

Lübeck

Stolze GmbH

54.500 €65.000 €

Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d)

Lübeck

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

50.500 €66.000 €

Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d)

Lübeck

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

50.500 €66.000 €

TGA Planer Versorgungstechnik (m/w/d)

Lübeck

Workwise GmbH

40.000 €60.000 €

TGA Planer Versorgungstechnik (m/w/d)

Lübeck

Workwise GmbH

40.000 €60.000 €

Projektmanager:in Wärmenetz-Infrastruktur (m/w/d) - Projekt- und Bauüberwachung

Sierksdorf

Zweckverband Ostholstein

50.000 €68.000 €

Projektmanager:in Wärmenetz-Infrastruktur (m/w/d) - Projekt- und Bauüberwachung

Sierksdorf

Zweckverband Ostholstein

50.000 €68.000 €

CAD-Projektleiter*in (m/w/d)

Lübeck

Ringwald GmbH

44.000 €62.000 €

CAD-Projektleiter*in (m/w/d)

Lübeck

Ringwald GmbH

44.000 €62.000 €

Projektentwickler:in Wind (m/w/d)

Lübeck

STAWAG Energie GmbH

60.000 €78.500 €

Projektentwickler:in Wind (m/w/d)

Lübeck

STAWAG Energie GmbH

60.000 €78.500 €

Ingenieur oder Architekt (m/w/d) für den Bereich Sicherheit und Zuwanderung

Lübeck

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR

49.000 €65.500 €

Ingenieur oder Architekt (m/w/d) für den Bereich Sicherheit und Zuwanderung

Lübeck

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR

49.000 €65.500 €