Vorarbeiter:innen
Vorarbeiter:innen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Vorarbeiter:innen
Über diesen Job
- Hansestadt Lübeck
- Berufserfahrung
- Dienstleistung (Sonstige)
Wir suchen für unseren Bereich Gebäudemanagment zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Vorarbeiter:innen
in verschiedenen Arbeitszeitmodellen und Stadtbezirken.
Das Aufgabengebiet umfasst
- die Reinigungskontrolle, die Anleitung und die Hilfestellung von den unterstellten Reinigungskräften und eingesetzten Reinigungsunternehmen
- die Materialverwaltung und die Durchführung von Bestellungen
- das Führen von Monatsnachweisen der Mitarbeitenden und die Abnahmen von Reinigungen von Reinigungsunternehmen
- die tägliche Eigenreinigung sowie Reinigung bei Personalausfällen und Abwesenheiten von Reinigungskräften
Wir suchen für:
Eine Stelle für das Revier Innenstadt / Innenstadtnähe (25 Std./Woche - ca. 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr).
Eine Stelle für das gesamte Stadtgebiet für die Betreuung und Einweisung von externen Unternehmen (25 Std./Woche - ca. 2 Uhr bis 7 Uhr).
Zwei Stellen für das Revier St. Lorenz/Vorwerk/Buntekuh/Moisling/Innenstadt/Marli (jeweils 33,5 Std./Woche - ca. 15 Uhr bis 22.15 Uhr).
Zwei Stellen als springende:r Vorarbeiter:in für das gesamte Stadtgebiet (25 Std./Woche - ca. 2 Uhr bis 7 Uhr).
Eine Stelle für das Revier Innenstadt / Innenstadtnähe (25 Std./Woche - ca. 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr).
Eine Stelle für das gesamte Stadtgebiet für die Betreuung und Einweisung von externen Unternehmen (25 Std./Woche - ca. 2 Uhr bis 7 Uhr).
Zwei Stellen für das Revier St. Lorenz/Vorwerk/Buntekuh/Moisling/Innenstadt/Marli (jeweils 33,5 Std./Woche - ca. 15 Uhr bis 22.15 Uhr).
Zwei Stellen als springende:r Vorarbeiter:in für das gesamte Stadtgebiet (25 Std./Woche - ca. 2 Uhr bis 7 Uhr).
Erwartet werden
- mehrjährige Berufserfahrungen in der Unterhaltsreinigung
- möglichst Berufserfahrung in der motivierenden Führung von Reinigungskräften
- die Fähigkeit bei hohem Arbeitsanfall Prioritäten zu setzen
- berufliche Erfahrungen in ähnlicher Funktion sind wünschenswert
- idealerweise die Fahrerlaubnis der Klasse B (sowie die Bereitschaft den privaten Pkw zu dienstlichen Zwecken gegen Zahlung einer Wegstreckenentschädigung einzusetzen oder die Nutzung eines StattAuto)
Geboten werden
- Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
- Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
- Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
- Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,
- Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt
Die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG2 TVöD (zzgl. einer Vorarbeiterzulage in Höhe von 8%, sowie Auszahlung von steuerfreien Nachtzuschlägen). Die entsprechende Entgelttabelle finden Sie bei unseren FAQs. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.
Die Hansestadt Lübeck steht auch bei der Personalgewinnung für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
In diesem Aufgabengebiet strebt die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils an, deshalb werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 08. August 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 146 / 2025.
Die Hansestadt Lübeck steht auch bei der Personalgewinnung für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
In diesem Aufgabengebiet strebt die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils an, deshalb werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 08. August 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 146 / 2025.
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Eiring, Telefon 0451 / 122 ‑ 6271, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 ‑ 1902 zur Verfügung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 71 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
71 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hansestadt Lübeck als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.