Assistenzkraft im Bereich Schülerbeförderung (m/w/d)
Assistenzkraft im Bereich Schülerbeförderung (m/w/d)
Assistenzkraft im Bereich Schülerbeförderung (m/w/d)
Assistenzkraft im Bereich Schülerbeförderung (m/w/d)
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Öffentliche Verwaltung
Lüchow
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 35.500 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Assistenzkraft im Bereich Schülerbeförderung (m/w/d)
Über diesen Job
Assistenzkraft im Bereich Schülerbeförderung (m/w/d)
Kurzinfo
Arbeitszeit | Teilzeit |
Anstellungsdauer | unbefristet |
Einstellung zum | nächstmöglichen Termin |
Der
Landkreis Lüchow-Dannenberg
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Assistenzkraft im Bereich Schülerbeförderung (m/w/d)
für die Stabsstelle 60 - Klimaschutz und Mobilität.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Allgemeine Assistenztätigkeiten im Bereich der Schülerbeförderung. Hierzu gehören unter anderem:
- Beratung von Schüler/innen und Eltern,
- sachlich und rechnerische Prüfung von Rechnungen,
- Terminmanagement,
- Fahrtkostenerstattungen,
- Ablage, Archiv, Dokumentation sowie Datenpflege,
- Vorbereitung der digitalen Posteingänge,
- Bearbeitung von Verwaltungsangelegenheiten in Abstimmung mit der Sachbearbeitung Schülerbeförderung,
- kontrollieren und sortieren des Funktionspostfaches (Maileingang), sowie ggf. Erledigung des allgemeinen Schriftverkehrs, Abfassen von Schriftstücken zur unterschriftsreifen Vorlage, Unterstützung bei Ausschreibungsverfahren.
Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landkreises wird vorausgesetzt
Ihr Profil:
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Rechtsanwalts-/Notarfachangestellte/r, oder in einem anerkannten gleichwertigen kaufmännischen
Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren und einschlägiger Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet.
Sie überzeugen uns durch:
- sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise,
- gute Kommunikationsfähigkeit,
- hohe Einsatzbereitschaft,
- gründliches und genaues Arbeiten,
- Organisationsfähigkeit,
- freundliches und sicheres Auftreten,
- Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen,
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
- sichere Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen,
- Besitz eines Führerscheines der Klasse B von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
- eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position in einem vielfältigen Arbeitsumfeld,
- einen Arbeitsplatz mit guter technischer Ausstattung,
- eine Jahressonderzahlung nach dem TVöD (VKA),
- Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen,
- vielfältige und zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten,
- flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen,
- Dienstradleasing,
- nach Absprache die Möglichkeit von mobilem Arbeiten,
- Gesundheitsangebote wie Massage, bewegte Pause etc.
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist Träger des FaMi-Siegels 2025-2027.
Dieses Siegel zeichnet familienfreundliche Unternehmen in Nordostniedersachsen aus.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 des TVöD (VKA) bewertet.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Bewerbung und Kontakt:
Bewerbung:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal
bis zum 21.09.2025
. Das Portal finden Sie in der Stellenanzeige unter "Jetzt bewerben".
Kontakt:
Für weitere Auskünfte und fachliche Fragen steht Ihnen die Leitung der Stabsstelle 60 - Klimaschutz und Mobilität, Herr Simon, Tel. 05841/120 – 626, gerne zur Verfügung.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX besonders berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 12 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
12 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landkreis Lüchow-Dannenberg als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.