Leitung für den Fachdienst 53 - Gesundheit oder Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Weiterbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
Leitung für den Fachdienst 53 - Gesundheit oder Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Weiterbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
Leitung für den Fachdienst 53 - Gesundheit oder Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Weiterbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
Leitung für den Fachdienst 53 - Gesundheit oder Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Weiterbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Öffentliche Verwaltung
Lüchow
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Leitung für den Fachdienst 53 - Gesundheit oder Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Weiterbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
Über diesen Job
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg versteht sich als effizienter Dienstleister für rund 50.000 Bürgerinnen und Bürger. Rund 500 Mitarbeitende erbringen hier täglich vielfältige und kundenorientierte Leistungen. So vielfältig das Leistungsspektrum ist, so groß ist auch die Bandbreite der beruflichen Möglichkeiten die beim Landkreis Lüchow-Dannenberg repräsentiert werden. Neben zahlreichen Mitarbeitenden mit einer Ausbildung oder einem Studium aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung, beschäftigen wir viele weitere Mitarbeitende mit Qualifikationen aus dem medizinischen, kaufmännischen, pädagogischen, handwerklichen, sozialwissenschaftlichen und technischen Bereich.
Ihre Aufgaben
- Als Fachdienstleitung (m/w/d):
- Leitung des Fachdienstes bestehend aus einem Team von derzeit rund 20 Personen aus den Bereichen Ärztlicher Dienst, Zahnärztlicher Dienst, Gesundheitsaufsicht, Betreuungsstelle und Verwaltung,
- Durchführung von Untersuchungen und personenbezogenen Begutachtungen,
- Initiierung und Begleitung von Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung für die Bevölkerung,
- Hygiene-/ Medizinalaufsicht in Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeheimen und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen durch Begehung, Beratung und Überwachung von Trink- und Brauchwasser, Badegewässern, Infektionsschutz sowie Leichen- und Begräbniswesen,
Ihr Profil
- Nach Abschluss der Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen: perspektivische Übernahme der Leitung des Fachdienstes Gesundheit.
- Für die Fachdienstleitung (m/w/d):
- Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d) in Deutschland (Humanmedizin),
- Sie haben die Facharzt-Weiterbildung Öffentliches Gesundheitswesen abgeschlossen.
- Für die/den Ärztin/Arzt für die Weiterbildung zur/m Fachärztin/Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d):
- Bereitschaft die Facharzt-Weiterbildung Öffentliches Gesundheitswesen mit den entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen zu absolvieren,
- Eine Weiterbildungszeit in der unmittelbaren Patientenversorgung von mindestens 24 Monaten ist erforderlich,
- Berufserfahrung in der Tätigkeit als Ärztin/Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitsdienst ist wünschenswert.
- Außerdem verfügen Sie über eine Fahrerlaubnis der Klasse B, verbunden mit der Bereitschaft, einen privaten PKW für erforderliche dienstliche Fahrten gegen Vergütung nach dem Nds. Reisekostenrecht zu nutzen.
- Sie überzeugen uns durch:
- Soziale Kompetenz,
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit,
- Teamfähigkeit,
- Kommunikations- und Konfliktkompetenz,
- Entscheidungsfähigkeit und -stärke,
- Verantwortungsbereitschaft sowie Problemlösungskompetenz,
- Einschlägige Gesetzes-, Fach- und Spezialkenntnisse,
- Flexibilität.
Unser Angebot
- Eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position in einem vielfältigen Arbeitsumfeld,
- Einen Arbeitsplatz mit guter technischer Ausstattung,
- Eine Jahressonderzahlung nach dem TVöD (VKA),
- Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen,
- Vielfältige und zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten,
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen,
- Dienstradleasing,
- Nach Absprache die Möglichkeit von mobilem Arbeiten,
- Kinderkrippe mit Landkreis-Belegplätzen direkt am Kreishaus,
- Kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Kreishaus,
- Gesundheitsangebote wie Massage, bewegte Pause etc.
- Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist Träger des FaMi-Siegels 2025-2027. Dieses Siegel zeichnet familienfreundliche Unternehmen in Nordostniedersachsen aus.
Hier Bewerben
Für weitere Auskünfte und fachliche Fragen steht Ihnen der Erste Kreisrat Herr Schermuly, Tel. 05841/120 - 377, gerne zur Verfügung.