Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 36.000 € – 45.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Über diesen Job
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid unterstützt als Jugendhilfeträger durch vielfältige Angebote Kinder, Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lagen. Zum Angebotsportfolio gehören Kinderdorffamilien, differenzierte Betreuungsangebote diverser Wohngruppen, betreutes Wohnen, ambulante flexible Hilfen, tiergestützte Pädagogik, drei öffentliche Kindertagesstätten, zwei davon mit angeschlossenem Familienzentrum, sowie Kinderbetreuungsprojekte.
Im SOS-Kinderdorf Sauerland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (19,25 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
Das SOS-Kinderdorf Sauerland ist mehr als ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, an dem Vertrauen, Zusammenhalt und sichere Entwicklung im Mittelpunkt stehen. In unserer Verwaltung arbeiten vier Fachkräfte eng zusammen, um die wirtschaftlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen zu schaffen, die Kindern und Jugendlichen ein gutes Aufwachsen ermöglichen. Als Verwaltungsfachkraft (m/w/d) sind Sie Teil dieses Teams und tragen wesentlich dazu bei, dass unsere Prozesse reibungslos und effizient gestaltet werden. Ihre Aufgaben umfassen:- Organisation und Koordination administrativer Abläufe: Bearbeitung von Post- und E-Mails, Terminmanagement (insbesondere Dorfkalender), Verwaltung der Schließanlage, allgemeine Büroorganisation, Erstellen von Übersichtslisten, anteilige Vertretung der Verwaltungsfachkraft in Abwesenheit
- Schnittstelle und Kontaktpflege: Kommunikation mit Mitarbeitenden, Lieferanten und Netzwerkpartner*innen, um Informationsflüsse sicherzustellen
- enge Zusammenarbeit mit Einrichtungsleitung in Assistenz: Planung und Überwachung von Terminen, Vorbereitung von Meetings, Bearbeitung von Berichten, Tabellen und Präsentationen, Organisation von Dienstreisen und Dokumentenmanagement, sowie Übernahme von Vertretungsaufgaben in Abwesenheit
- multiprofessionelle und flexible Unterstützung: Mitwirkung in Projekten, bei Recherchen und in der Optimierung von Arbeitsprozessen, Erstellung von Unterlagen, Sicherstellung von Informationsflüssen zwischen Fachbereichen
- verantwortungsvoll handeln: Sorgfältige Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes bei allen administrativen Prozessen
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und verlässliche Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Freude am Kontakt mit unterschiedlichen Partner*innen
- vertrauensvolle und loyale Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung
- Flexibilität, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich auf vielfältige Aufgaben einzulassen
- Gute Kenntnisse in MS Office
- schnelle Auffassungsgabe, lösungsorientiertes sowie verbindliches Arbeiten
- professionelle Haltung im Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Christina Düllmann (Einrichtungsleitung)
Telefon: 02351 67240-0
SOS-Kinderdorf Sauerland | Claudiusstraße 34 | 58513 Lüdenscheid
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 293 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
293 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SOS-Kinderdorf e.V. als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.