Ähnliche Jobs

Auszubildende zum Straßenwärter (w/m/d) in Lüneburg, Dannenberg und Hittfeld

Auszubildende zum Straßenwärter (w/m/d) in Lüneburg, Dannenberg und Hittfeld

Auszubildende zum Straßenwärter (w/m/d) in Lüneburg, Dannenberg und Hittfeld

Auszubildende zum Straßenwärter (w/m/d) in Lüneburg, Dannenberg und Hittfeld

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Architektur, Bauwesen

Lüneburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Auszubildende zum Straßenwärter (w/m/d) in Lüneburg, Dannenberg und Hittfeld

Über diesen Job

Auszubildende zum Straßenwärter (w/m/d) in Lüneburg, Dannenberg und Hittfeld gesucht

Stellenausschreibung


Bildrechte : NLStBV

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) sind im regionalen Geschäftsbereich Lüneburg zum 1. August 2026 mehrere

Ausbildungsplätze für den anerkannten Ausbildungsberuf
Straßenwärter (w/m/d)

zu besetzen.

Die Ausbildungsplätze stehen bei den Straßenmeistereien Lüneburg und Dannenberg sowie der BGS Harburg in Hittfeld zur Verfügung.

Was Sie erwartet:

Der Beruf des Straßenwärters (w/m/d) ist vielseitig, denn unsere Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind für die Sicherheit auf unseren Straßen und Radwegen unterwegs. Sie kontrollieren diese, warten sie und halten sie instand. Straßenwärter (w/m/d) beseitigen Verschmutzungen, reparieren Fahrbahndecken, pflegen Grünflächen, reinigen und warten Entwässerungseinrichtungen, sichern Baustellen und Unfallstellen ab und stellen Verkehrsschilder auf. Im Winter räumen und streuen sie die Verkehrswege.

Aufbau der Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer von 3 Jahren,
  • Ausbildung vor Ort in der jeweiligen Straßenmeisterei,
  • überbetriebliche Ausbildung in den Ausbildungszentren der nds. Bauindustrie in Mellendorf, Rostrup sowie im Nds. Forstlichen Bildungszentrum in Münchehof,
  • Berufsschulunterricht an den Berufsbildenden Schulen Cadenberge (Landkreis Cuxhaven) im Blockunterricht.

Weitere Bestandteile der Ausbildung sind der Erwerb des Führerscheins der Klasse C/CE sowie die Qualifizierung zum Bedienen von Freischneidern und Motorkettensägen wie auch zum Führen von Flurförderzeugen und Erdbaumaschinen. Die Kosten werden von uns als Arbeitgeber übernommen. Die Kosten für den Erwerb des Führerscheins B/BE übernehmen wir ebenfalls.

Ihre Qualifikation:

  • Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss,
  • gute körperliche Konstitution auch zur Erlangung der Führerscheinklasse C/CE,
  • gutes technisch-mathematisches Verständnis,
  • Spaß an Teamarbeit.

Was wir Ihnen bieten:

  • ein Ausbildungsentgelt von derzeit 1.236,82 € brutto im 1. Ausbildungsjahr (2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 € brutto und 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 € brutto),
  • Jahressonderzahlung nach TVA-L BBiG,
  • Abschlussprämie bei erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung nach TVA-L BBiG,
  • Vermögenswirksame Leistungen,
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • Zuschuss für die Anschaffung eines Tablets,
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub,
  • hochwertige Ausbildung im Bereich des Öffentlichen Dienstes,
  • langfristige und sichere Arbeitsplatzperspektiven mit Aufstiegsmöglichkeiten,
  • ausgewogene Kombination aus Theorie und Praxis,
  • Begleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen während der gesamten Ausbildungsdauer,
  • gute Zukunftschancen im Öffentlichen Dienst.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen übersenden Sie bitte bis zum 31. Oktober 2025 unter Angabe der gewünschten Ausbildungsmeisterei an die

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Lüneburg
Am Alten Eisenwerk 2 D
21339 Lüneburg

oder online an bewerbungen-lg@nlstbv.niedersachsen.de.

Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erteilen Ihnen Julia Ewert, Telefon (04131) 8305-106, oder Florian Kasilofsky, Telefon (04131) 8305-107.

Bildrechte : NLStBV

zum anerkannten Ausbildungs- beruf eines/einer Straßenwärters/-in finden Sie auf den Internetseiten

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Lüneburg:

Ähnliche Jobs

Ausbildung: Straßenbauer Straßenbauer (m/w/d)

Grothe Bau GmbH & Co. KG

Lübeck

Ausbildung: Straßenbauer Straßenbauer (m/w/d)

Lübeck

Grothe Bau GmbH & Co. KG

Ausbildung 2026 zum / zur Straßenbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG Direktion Nord, Bereich Schleswig-Holstein Ost, Gruppe Ostholstein

Neustadt in Holstein

Ausbildung 2026 zum / zur Straßenbauer:in (m/w/d)

Neustadt in Holstein

STRABAG AG Direktion Nord, Bereich Schleswig-Holstein Ost, Gruppe Ostholstein

Ausbildung 2026 zum / zur Straßenbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG Direktion Nord, Bereich Schleswig-Holstein Ost

Bornhöved

Ausbildung 2026 zum / zur Straßenbauer:in (m/w/d)

Bornhöved

STRABAG AG Direktion Nord, Bereich Schleswig-Holstein Ost

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Wasserbauerin/Wasserbauer (m/w/d)

BAV Dienstsitz Aurich

Parchim

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Wasserbauerin/Wasserbauer (m/w/d)

Parchim

BAV Dienstsitz Aurich

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Ilsede

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)

Ilsede

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in Bad Segeberg

Die Autobahn GmbH des Bundes

Bad Segeberg

Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in Bad Segeberg

Bad Segeberg

Die Autobahn GmbH des Bundes

Ausbildung zum Hochbau­fach­arbeiter | Schwer­punkt Maurer

Stapelfeldt Bauunternehmung GmbH

Geesthacht

Ausbildung zum Hochbau­fach­arbeiter | Schwer­punkt Maurer

Geesthacht

Stapelfeldt Bauunternehmung GmbH

Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in Elmshorn

Die Autobahn GmbH des Bundes

Elmshorn

Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in Elmshorn

Elmshorn

Die Autobahn GmbH des Bundes

Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in Stillhorn

Die Autobahn GmbH des Bundes

Hamburg

Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in Stillhorn

Hamburg

Die Autobahn GmbH des Bundes