Mitarbeiter/innen (m/w/d) in der Ganztagesbetreuung
Mitarbeiter/innen (m/w/d) in der Ganztagesbetreuung
Mitarbeiter/innen (m/w/d) in der Ganztagesbetreuung
Mitarbeiter/innen (m/w/d) in der Ganztagesbetreuung
Gemeindeverwaltung Lützelbach
Öffentliche Verwaltung
Lützelbach
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 37.500 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Mitarbeiter/innen (m/w/d) in der Ganztagesbetreuung
Über diesen Job
In der Gemeinde Lützelbach gibt es zwei Grundschulstandorte in Lützel-Wiebelsbach und Seckmauern, die 2020 zu einer Verbundschule zusammengelegt wurden.
In Lützel-Wiebelsbach werden die Kinder aus Lützel-Wiebelsbach und Breitenbrunn, in Seckmauern die Kinder aus Seckmauern und Haingrund in den ersten vier Klassen unterrichtet. Beide Standorte nehmen am Ganztagsprogramm des Landes Hessen teil und bieten ein für die Eltern weitgehend kostenloses Betreuungsangebot an, für dessen Trägerschaft die Gemeinde Lützelbach verantwortlich ist. Die Schulkindbetreuung bietet Kindern nach dem Unterricht einen verlässlichen und betreuten Rahmen zum Spielen und Lernen. Gleichzeitig unterstützt sie berufstätige Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Gemeinde Lützelbach sucht engagierte und motivierte
Mitarbeiter/innen (m/w/d) in der Ganztagesbetreuung der Grundschule am Limes in den Bereichen Betreuung sowie Hauswirtschaft
zur Verstärkung des Teams.
Umfang: 20,0 Std./Woche
Befristung: befristet
Vergütung: TVöD
Beginn: 01.11.2025
Gemeinde Lützelbach Personalabteilung Frau Miriam Wilfer Tel.: 06165/307-12 E-Mail: [personal@luetzelbach.de]
Grundschulen in der Gemeinde Lützelbach:
Standort Lützel-Wiebelsbach Schulstraße 26 64750 Lützelbach
Standort Seckmauern Pestalozzistr. 17 64750 Lützelbach
Ihre Aufgaben:
Hauswirtschaft:
- Zubereitung des Mittagessens
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Ausgabe von Speisen
- Verantwortung für die hygienische Reinigung und Pflege von Räumlichkeiten (v.a. Küche)
- Einhaltung und Umsetzung der geltenden Hygiene- und Sauberkeitsstandards
Betreuung:
- Betreuung der Kinder während der Mittagszeit, Nachmittagsbetreuung sowie ggf. im Rahmen der Frühbetreuung
- Mit kreativen und abwechslungsreichen Angeboten gestalten Sie die Betreuungszeit aktiv mit
- Förderung des sozialen Miteinanders
- Unterstützung bei der Hausaufgabenbetreuung
Ihr Profil:
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter und ein gutes pädagogisches Gespür
- Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen
- Sie sind kreativ, belastbar und behalten auch in lebendigen Situationen den Überblick
- Sie haben Interesse an der Mitgestaltung eines liebevollen und verlässlichen Betreuungsangebots
- Sie haben die Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten
- Sie haben Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich (wünschenswert)
- Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein (auch im Umgang mit Hygienevorschriften)
- Sie sind zuverlässig und besitzen ein gutes Einführungsvermögen
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem aufgeschlossenen und hilfsbereiten Team
- Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
- Eine Anstellung im öffentlichen Dienst mit tariflicher Vergütung nach TVöD Die wöchentliche Arbeitszeit kann auch auf mehrere Personen verteilt werden. Bitte bei der Bewerbung die gewünschte Wochenarbeitszeit angeben.
Bewerbung leicht gemacht: Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsverfahren über den Button "Online-Bewerbung" unterhalb dieser Ausschreibung. Das Hochladen Ihrer Unterlagen dauert nur wenige Minuten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Gemeinde Lützelbach fördert die Gleichstellung und steht für Chancengleichheit und Vielfalt. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Hausanschrift: Gemeindevorstand der Gemeinde Lützelbach, Mainstraße 1, 64750 Lützelbach
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.