Fachkraft Herdebuch 60-100 %
Fachkraft Herdebuch 60-100 %
Fachkraft Herdebuch 60-100 %
Fachkraft Herdebuch 60-100 %
Axpo Services AG
Energie, Wasser, Umwelt
Lupfig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 93.500 CHF – 145.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Letzte Chance
Fachkraft Herdebuch 60-100 %
Über diesen Job
An der Geschäftsstelle in Lupfig laufen die Fäden für die Dienstleistungen an die rund 6 000 Mitgliederbetriebe zusammen. Labelbetriebe von Mutterkuh Schweiz haben sich einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Landwirtschaft verschrieben. Sie produzieren Rindfleisch nach höchsten Tierwohlstandards und fördern eine nachhaltige Grünland¬nutzung.
Mutterkuh Schweiz ist der Verein der Mutterkuhhaltenden und Fleischrinderzüchtenden in der Schweiz.
An der Geschäftsstelle in Lupfig laufen die Fäden für die Dienstleistungen an die rund 6 000 Mitgliederbetriebe zusammen. Labelbetriebe von Mutterkuh Schweiz haben sich einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Landwirtschaft verschrieben. Sie produzieren Rindfleisch nach höchsten Tierwohlstandards und fördern eine nachhaltige Grünlandnutzung.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine/n
Fachkraft Herdebuch 60-100 %
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen selbstständig die Datenerhebung und -erfassung für verschiedene Rassen im Fleischrinderherdebuch.
- Sie planen zuchttechnische Entwicklungen und erstellen Auswertungen.
- Sie sind im engen fachlichen Austausch mit Züchtenden und Partnern sowie mit Produzentinnen und Produzenten.
- Sie sind mit einer hohen Selbstständigkeit unterwegs und übernehmen Verantwortung.
- Sie erarbeiten kunden- und dienstleistungsorientiere Lösungen.
Ihr Profil
- Sie haben Freude an der Fleischrinderzucht und Mutterkuhhaltung.
- Sie interessieren sich für genetische Entwicklungen, haben ein Flair für die IT und besitzen statistische Fähigkeiten.
- Sie haben eine rasche Auffassungsgabe und sind sich exaktes Arbeiten gewohnt.
- Sie lassen sich in hektischen Phasen nicht aus der Ruhe bringen und sind teamfähig, ausdauernd und belastbar.
- Sie haben einen sicheren sprachlichen Ausdruck sowie gute Französischkenntnisse.
-
Eine höhere landwirtschaftliche Ausbildung (HF, FH oder ETH) sowie praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft sind ein grosses Plus.
Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz an der Geschäftsstelle in Lupfig, attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein hochmotiviertes Arbeitsumfeld in einem Wachstumsmarkt. Als Teil eines engagierten Teams erwarten Sie spannende Herausforderungen.
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an Frau Svenja Strasser, svenja.strasser@mutterkuh.ch
Bei Fragen steht Ihnen Frau Svenja Strasser, Leiterin Herdebuch,
056 462 33 54, gerne zur Verfügung (Mi – Fr erreichbar).
Arbeiten in, mit und für die Landwirtschaft
Die schweizerische Landwirtschaft bietet nicht nur Jobs direkt auf den landwirtschaftlichen Betrieben, sondern auch in den vor- und nachgelagerten Branchen. Ausbildungen mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis sind: Landwirt/in, Gemüsegärtner/in, Obstfachmann/-frau, Geflügelfachfrau/-mann, Milchtechnologe/in, Winzer/in und Weintechnologe/in. Absolventinnen und Absolventen dieser Berufslehren sind gefragte und gut ausgebildete Berufsleute, denen neben der Arbeit auf dem landwirtschaftlichen Betrieb verschiedenste andere Möglichkeiten offenstehen. Sei es im Verkauf, in der Beratung, im Journalismus oder in der Forschung und Lehre. Auch die Weiterbildungsmöglichkeiten an den Fachschulen, der Fachhochschule oder der Universität stehen den Berufsleuten aus der Landwirtschaft offen und ermöglichen spannende Karrieren.
Auf agrarjobs.ch bieten wir die ideale Plattform, wo sich landwirtschaftliche Berufsleute und Arbeitgeber aus der Landwirtschaft suchen und finden.
Häufige gesuchte Jobs
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 302 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
302 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Axpo Services AG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern