Fachassistent Leistungsgewährung SGB II (m/w/d)
Fachassistent Leistungsgewährung SGB II (m/w/d)
Fachassistent Leistungsgewährung SGB II (m/w/d)
Fachassistent Leistungsgewährung SGB II (m/w/d)
Landkreis Mansfeld-Südharz
Öffentliche Verwaltung
Lutherstadt Eisleben
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Fachassistent Leistungsgewährung SGB II (m/w/d)
Über diesen Job
Zur Absicherung einer Elternzeitvertretung ist beim Landkreis Mansfeld-Südharz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Fachassistent Leistungsgewährung SGB II (m/w/d)
im Jobcenter Mansfeld-Südharz am Standort Lutherstadt Eisleben zu besetzen.
Es handelt sich um eine bis November 2026 befristete Vollzeitstelle (39 h/Wo.), welche mit der Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet ist.
Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Persönlichkeit, die belastbar ist und neben guten fachlichen Kenntnissen über ein sicheres und freundliches Auftreten verfügt sowie selbstständig und konfliktfähig arbeiten kann.
Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:
- Beruf und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten
- Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
- Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Bildung: Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
Das erwartet Sie:
Zu den Arbeitsaufgaben dieser Stelle gehören u. a.:
Antragsannahme
- Antragsannahme, -bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungen nach SGB II
Beratung
- Beratung zu passiven Leistungen nach SGB II
- Zusammenarbeit mit Dritten (v. a. anderen Leistungsträgern)
- Bestandsarbeiten (z. B. Datenabgleich nach § 52 SGB II, Anrechnung von Nebeneinkommen)
Ihre Voraussetzungen:
Erforderlich ist:
- ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder ein Abschluss im Beschäftigtenlehrgang I oder eine vergleichbare rechtlich geprägte Berufsausbildung (z.B. Justizfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d, Notarfachangestellte (m/w/d))
(Berücksichtigt werden ebenfalls Personen, die einen der geforderten Berufsabschlüsse innerhalb der nächsten 2 Monate erhalten werden. Die Einstellung als Fachassistent Leistungsgewährung SGB II (m/w/d) erfolgt jedoch frühestens, wenn die erforderliche Qualifikation nachgewiesen werden kann.)
Erwünscht sind:
- Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen im Aufgabengebiet (einschließlich der angrenzenden Rechtsgebiete)
- sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Kundenorientierung
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Kritikfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Kenntnisse in MS-Office (Word, Outlook, etc.) oder vergleichbaren Programmen
Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.
Bitte bewerben Sie sich online über Interamt.de bis zum 16.10.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, dienstliche Beurteilungen und Arbeitszeugnisse). Um sich online bewerben zu können, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes.
Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden. Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab.
Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes finden Sie hier:
Datenschutz- und Genderhinweis (https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222)
Bei technischen Fragen berät Sie gern:
Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2306 André Schröder
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.