Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
SIG Combibloc GmbH
Sonstige Dienstleistungen
Lutherstadt Wittenberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Über diesen Job
NACHWUCHS GESUCHT!
SIG Combibloc bildet seit Jahren erfolgreich in verschiedenen Berufsbildern aus. Wir bieten unseren Nachwuchsfachkräften spannende Aufgaben und beste Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gewinnen Sie im Rahmen einer Berufsausbildung Einblicke in unsere unterschiedlichen Unternehmensbereiche und arbeiten Sie vom ersten Tag an mit. Dabei übernehmen wir Verantwortung für unseren Nachwuchs und unterstützen unsere Auszubildenden durch eine umfangreiche Betreuung, erfahrene Mentoren, moderne Lehrmethoden und vieles mehr, damit Ihre Berufsausbildung für Sie und uns zum Erfolg führt. Denn es ist unser erklärtes Ziel, unsere Azubis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Unser Geschäft
SIG ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für die Lebensmittelund Getränkeindustrie im Bereich Kartonpackungen und Abfülltechnologie.
Unsere Kunden in über 65 Ländern füllen mehr als 10.000 Produkte aus über 50 Produktkategorien in Kartonpackungen von SIG ab.
Wir sind stolz auf die Kompetenz und Erfahrung unserer mehr als 5.000 Mitarbeiter weltweit, die es uns ermöglichen, schnell und effektiv auf lokale Kundenbedürfnisse einzugehen. Im Jahr 2017 produzierte SIG 33,6 Milliarden Kartonpackungen und erzielte einen Umsatz von 1,66 Milliarden Euro.
Beschreibung
Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik dauert 3,5 Jahre, kann aber bei überdurchschnittlich guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden.
Die Fach- und Grundausbildung bis zum ersten Teil der Abschlussprüfung erfolgt im Bildungszentrum für Beruf und Wirtschaft Wittenberg. In den ersten anderthalb Jahren erlernt man die Grundkenntnisse der Elektrotechnik und Elektronik.
Außerdem beinhaltet die Ausbildung, Elektroschaltpläne lesen zu lernen, Schaltungen aufzubauen und die dazugehörigen Funktionen der Bauteile zu kennen. Für 18 Monate besucht der Auszubildende unterschiedliche Abteilungen, in denen er Fehlerfälle an Maschinen behebt oder Verbesserungen umsetzt.
Voraussetzungen
Wer den Beruf erlernen will, sollte mindestens einen guten, möglichst erweiterten Realschulabschluss haben.
Wichtige Schulfächer für Elektroniker sind Mathematik, Physik und Englisch.
Zusätzlich sollte ein hohes Maß an Motivation, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Lernbereitschaft und ein gutes farbliches Sehvermögen (keine FarbSehSchwäche) vorhanden sein.
Informationen über den Beruf
SIG Combibloc GmbH
Platanenweg 13
06886 Lutherstadt Wittenberg
Zu den Ausbildungsberufen und Praktika in allen Bereichen:
jobs.sig.biz
Zur Bewerbung im Job Portal:
https://career2.successfactors.eu/career?company=SIGProd&site
Benötigt werden ein Anschreiben, einen Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 240 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
240 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SIG Combibloc GmbH als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern