Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH
Sonstige Branchen
Lutherstadt Wittenberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Mit Energie durchstarten
Du möchtest eine spannende und qualitativ hochwertige Ausbildung in unserer Region beginnen?
Wir bieten dir vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. Ob im kaufmännischen Bereich oder doch eher im Handwerk? Wir haben die passende Ausbildung
für dich! Übrigens – Wir als Unternehmensgruppe konnten bisher auch schon zweimal den besten Auszubildenden Deutschlands stellen.
Warum ein duales Studium?
Du möchtest studieren, aber die reine Theorie der Wissenschaften ist nicht so dein Ding? Dann entscheide dich für ein duales Studium! Bei uns studierst du an der Hochschule Anhalt oder Hochschule Magdeburg-Stendal und arbeitest eng mit der Stadtwerke Gruppe als deinem Praxispartner zusammen.
Die abwechselnden Zeiten an der Hochschule und im Betrieb garantieren nicht nur einen hohen Praxisbezug, sondern auch tiefe Einblicke in dein künftiges Berufsleben.
Du möchtest uns dabei helfen unsere Region voranzubringen? Dann sende uns doch gleich deine Bewerbung!
Deine Ausbildung bei der Stadtwerke Gruppe
Beschreibung
Du hast Spaß daran, technische Anlagen zu verstehen und willst wissen, wie sie funktionieren?
Ein Schaltplan, eine technische Zeichnung oder eine komplexe Steuerung wecken deine Neugier?
Wenn etwas nicht läuft, lasst du nicht locker, bis du den Fehler gefunden und behoben hast? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige fur dich! Als Elektroniker fur Betriebstechnik im Entwässerungsbetrieb sorgst du dafür, dass unsere Anlagen zuverlässig arbeiten - ein Job mit Verantwortung, der Technik und Umweltschutz vereint.
Das sind deine Aufgaben:
- Du baust Betriebsmittel und Schaltgerätefür Anlagen der Entwässerungstechnik zusammen,
- verkabelst und installierst sie.
- Du montierst Verteiler-, Schalt-, Steuer-, Regel- und Meldeeinrichtungen sowie elektrische
- Maschinen und haltst diese instand.
- Du prüfst, misst und stellst Geräte- sowie Anlagenteile ein.
- Du überprüfst Sicherheits- und Schutzfunktionen in komplexen Entwässerungssystemen.
- Du nimmst elektrische Anlagen von Pumpstationen und Klärwerken in Betrieb und behebst
- Betriebsstörungen.
Ausbildungsdauer: 3,5Jahre
Voraussetzungen
Das bringst du mit:
- Einen Realschulabschluss oder Abitur
- Affinitätfür Technik und Elektronik
- Disziplin
- Kreativität
- Zuverlässigkeit