Duales Studium: Duales Studium B.Eng. Bauingenieurwesen
Duales Studium: Duales Studium B.Eng. Bauingenieurwesen
Duales Studium: Duales Studium B.Eng. Bauingenieurwesen
Duales Studium: Duales Studium B.Eng. Bauingenieurwesen
Landkreis Wittenberg
Tourismus, Gastronomie
Lutherstadt Wittenberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Duales Studium: Duales Studium B.Eng. Bauingenieurwesen
Über diesen Job
ABENTEUER UND ERFOLG - Bereit für eine spannende Zeit?
Starten Sie Ihre Karriere beim Landkreis Wittenberg!
Der Landkreis Wittenberg bietet ihnen als einer der größten Arbeitgeber der Region verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Sie suchen nach einem aufregenden und lohnenswerten Lebensmittelpunkt? Dann ist der Landkreis Wittenberg genau das Richtige für Sie! Als Ausgangsort der Reformation ist die Region schon immer bekannt dafür, dass hier Zukunft Geschichte hat. Die Kreisverwaltung zählt dabei zu den größten Arbeitgebern in der Region. Mit seiner Lage zwischen Leipzig und Berlin und der ICE- und Autobahnanbindung stellen sich die Fragen nicht mehr, ob man im Grünen wohnen oder in der Großstadt arbeiten möchte und umgekehrt. Bei uns ist beides gleichzeitig möglich.
Beim Landkreis Wittenberg erwarten Sie interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Dazu kommt eine gute Work-Life-Balance, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung, ein sicherer Arbeitsplatz sowie Betriebssport
und 30 Tage Urlaub.
Der Landkreis Wittenberg bietet Ihnen eine einmalige Chance, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Karriere voranzutreiben.
Werden Sie Teil einer dynamischen und innovativen Organisation und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen der Landkreis Wittenberg bietet.
Beschreibung
Was bieten wir?
Spannende Aufgaben und gute Lage
- spannende und sehr vielseitige Aufgaben, u.a. Koordinierung von Baumaßnahmen, Kostenkalkulation
- verkehrstechnisch gute Erreichbarkeit der Kreisverwaltung Wittenberg über ICE-/Autobahnanbindung
Vergütung und sonstige Zahlungen
- attraktives Studienentgelt nach der Studienrichtlinie TVöD-V
- jährlicher Lernmittelzuschuss Übernahme der notwendigen Studiengebühren Jahressonderzahlung
Erholung und Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub während der Praxisphasen
- flexible/gleitende Arbeitszeit während der praktischen Ausbildung
Teamwork
- regelmäßige Meetings mit der Ausbildungsleitung und den anderen dual Studierenden
- Möglichkeit zur aktiven ehrenamtlichen Mitarbeit im Krisenstab
- Mitwirken in verschiedenen Projekten
moderner und gesunder Arbeitsplatz
- ergonomische Arbeitsplatzausstattung
- grundsätzlich Arbeit an zwei Flachbildschirmen oder am Laptop
- elektronische Entgelt-/Urlaubsverwaltung sowie Zeiterfassung
- verfügbare Online-Dienste sowohl für interne als auch externe Anwender
- Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitskursen
Perspektive
- Option der Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreich absolviertem Studium
- stetige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Dauer: 3,5 Jahre
Studienentgelt mtl.: 1.400,00 € nach der Studienrichtlinie TVöD-V
Voraussetzungen
-
Sie verfügen über eine Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife)
-
erwerben diese vor dem 15.07.2025 oder Sie haben die Meisterprüfung erfolgreich abgelegt
oder -
Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker oder zum staatlich geprüften Betriebswirt
und - Sie haben bis zum Vorlesungsbeginn erfolgreich eine 6-wöchige Praxisphase beim Landkreis Wittenberg absolviert.
Benefits
- vielfältige Einsatzbereiche und spannende Aufgaben
- attraktive Vergütung und anderweitige Zahlungen
- Work-Life-Balance
- 30 Ausbildungs- bzw. Studientage Urlaub während der Praxisphasen
- Teamwork
- moderne und gesunde Arbeitsplätze
- Perspektive