Ähnliche Jobs

Dozent:in für Digital Cultures im BA Camera Arts / Mitarbeiter:in Creativity + Digitality Hub 30% – 40%

Dozent:in für Digital Cultures im BA Camera Arts / Mitarbeiter:in Creativity + Digitality Hub 30% – 40%

Dozent:in für Digital Cultures im BA Camera Arts / Mitarbeiter:in Creativity + Digitality Hub 30% – 40%

Dozent:in für Digital Cultures im BA Camera Arts / Mitarbeiter:in Creativity + Digitality Hub 30% – 40%

Hochschule Luzern

Fach- und Hochschulen

Luzern

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 77.000 CHF – 91.500 CHF (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Dozent:in für Digital Cultures im BA Camera Arts / Mitarbeiter:in Creativity + Digitality Hub 30% – 40%

Über diesen Job

Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Die Hochschule Luzern – Design Film Kunst ist der Gestaltungsraum für Menschen, welche die Welt bewegen wollen. Seit mehr als 140 Jahren begegnen sich hier Dozierende, Forschende, Mitarbeitende und Studierende in einem inspirierenden Umfeld und pflegen zusammen eine Kultur der Offenheit, die in den lebendigen, hellen Arbeitsräumen in Luzern-Emmenbrücke sichtbar wird. Profilierte Teams und die internationale Vernetzung bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Die BA-Studienrichtung Camera Arts bietet eine Ausbildung, die an den technologischen und gesellschaftlichen Bedingungen fotografischer Bildproduktion in einer vernetzten Bilderwelt ausgerichtet ist. Experimente mit fotografischen und post-fotografischen Apparaten und Bildpraktiken, das bewegte Bild eingeschlossen, stehen dabei im Vordergrund.

Auf 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als

Dozent:in für Digital Cultures im BA Camera Arts / Mitarbeiter:in Creativity + Digitality Hub 30% – 40%

30 -40 %

Ihre Aufgaben

Als Dozent:in «Digital Cultures» unterrichten Sie in der Studienrichtung BA Camera Arts sowie in dem interdisziplinären Modulbereich bezüglich der technischen und gesellschaftlichen Anforderungen digitaler Bildkulturen, unter Einbezug sowohl kultureller als auch ethischer Aspekte, welche sich vor allem in den letzten zwei Jahrzehnten als Folge der umfassenden Veränderungen des Mediums der (Post-)Fotografie herausgebildet haben. Dabei sind sie insb. zuständig für die Lehre, in Zusammenarbeit mit dem MediaDock, der (post-)digitalen Werkstatt des Departments Design Film Kunst. Unter dem Dach des Creativity + Digitality Hub übernehmen Sie zudem Aufgaben für die Entwicklung des Departments Design Film Kunst im Feld der Digitalität und verzahnen ihr Wissen mit den Lehrinhalten bei BA Camera Arts. Ihren Enthusiasmus für sowohl historische als auch verstärkt zeitgenössische Entwicklungen der (digitalen) Bildproduktion verknüpfen Sie mit einer fundierten kritischen Haltung und entwickeln daraus zukunftsorientierte didaktische Ideen, die die Studierenden motivieren, sie in ihren Arbeiten konstruktiv und reflektiert zu integrieren.

Insbesondere zählen zu Ihren Aufgaben:
Lehrtätigkeit im Studiengang BA Camera Arts sowie dem interdisziplinären Modulbereich (+++Module) inkl. der Schnittstelle zum MediaDock
  • Vermittlung der Grundlagen und Vertiefung digitaler bildgebender Technologien und ihrer Kulturen (z.B. CGI, digitales Fotostudio, Photogrammetrie, generative Bildproduktion, Creative Coding...)
  • Entwicklung eines affirmativ-kritischen Diskurses über KI-Algorithmen und deren künstlerisch-praktischen Einsatz in der Bildproduktion. (z.B. Machine Vision / generative KI)
  • Vermittlung einer kritisch-kreativen Auseinandersetzung mit der Fotografie im Spannungsfeld verschiedener medialer Plattformen
  • Vermittlung trans- oder polymedialer Erzählstrategien (Transmedia Storytelling) unter Einbezug interaktiver Elemente in Ausstellungskontexten
  • Entwicklung zukunftsorientierter Lerninhalte und -formate unter enger Beobachtung der Entwicklungstendenzen von digitaler, generativer Bildproduktion (letztere in enger Verzahnung mit dem Creativity + Digitality Hub)
  • Betreuung fotografischer Projekte der BA-Studierenden

Mitarbeit im Creativity + Digitality Hub
  • Aufgaben zur Förderung der Digitalität am Departement unter dem Dach des Creativity + Digitality Hubs (z.B. Organisation von Veranstaltungen, Mitwirkung in Arbeitsgruppen, Scouting von Entwicklungstrends, Community Building)

Ihr Profil

  • Sie besitzen einen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Fotografie oder Fine Arts
  • Sie verfügen über eine umfassende Expertise im Bereich Digital Cultures mit entsprechender Berufspraxis
  • Sie verfügen über fundierte praktische, technische und diskursive Kenntnisse fotografischer bzw. post-fotografischer Praktiken und angrenzender Medienphänomene inkl. generativer KI
  • Sie haben Kenntnis aktuellster technischer, gesellschaftlicher sowie künstlerischer Entwicklungen und Trends im Themenfeld der Stelle und kennen die dafür relevanten Akteur:innen
  • Sie sind erfolgreich künstlerisch tätig und setzen sich in Ihren Arbeiten kritisch mit Ambivalenzen digitaler Ausdrucksformen sowie Praktiken postfotografischer Phänomene auseinander
  • Sie wenden in eigener kreativer Arbeit fotografische wie auch transmediale und experimentelle Strategien an. Dabei verstehen Sie es, gestalterische Produktionszusammenhänge und Positionen, in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten souverän für ein Publikum zu erforschen, erfahrbar zu machen und kritisch zu reflektieren
  • Sie sind eine kommunikative, teamerprobte, hochmotivierte Persönlichkeit mit einem weitreichenden Netzwerk
  • Sie verfügen über Lehrerfahrung an Hochschulen und über ein Zertifikat in Hochschuldidaktik - oder sind bereit, dieses im Rahmen der Anstellung zu erwerben
  • Promotion erwünscht

Unser Angebot

  • Eine attraktive Anstellung als Dozent:in mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten
  • Die Chance, aktiv mitzuwirken und gemeinsam mit einem hoch qualifizierten, engagierten Team die Ausbildung unserer Studierenden massgeblich zu gestalten
  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum
  • Eine moderne Infrastruktur, die Ihnen die Arbeit erleichtert
  • Ausgezeichnet ausgestattete Werkstätten, die praxisorientiertes Unterrichten auf hohem Niveau ermöglichen

Die Hochschule Luzern - Design Film Kunst strebt danach, die Diversität der Mitarbeitenden am Department zu vergrössern, um die gesellschaftliche Vielfalt ihrer Umgebung widerzuspiegeln. Sie ermutigt insbesondere Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen in Bezug auf ethnische oder soziale Herkunft, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung, Alter oder anderer Merkmale, sich zu bewerben.

Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis am 09. November 2025 zukommen.

Die Bewerbungsgespräche finden am 01.12. und 12.12.2025 statt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über www.hslu.ch/jobs.


Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Luzern

Fach- und Hochschulen

1-10 Mitarbeitende

Luzern, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

88 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Luzern als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Luzern:

Ähnliche Jobs

Dozent Kommunikationsdesign Typografie Schrift anwenden (m/w/d)

IU Internationale Hochschule

Nürnberg

Dozent Kommunikationsdesign Typografie Schrift anwenden (m/w/d)

Nürnberg

IU Internationale Hochschule

Dozent*in Für Tongestaltung Im Bereich Dokumentar- Und Essayfilm 50 – 60% in Emmenbrücke-Luzern

Innerhalb der Hochschule Luzern

Emmenbrücke

62.500 CHF80.500 CHF

Dozent*in Für Tongestaltung Im Bereich Dokumentar- Und Essayfilm 50 – 60% in Emmenbrücke-Luzern

Emmenbrücke

Innerhalb der Hochschule Luzern

62.500 CHF80.500 CHF

Kurator:in Kunstgewerbesammlung 75 %

Zürcher Hochschule der Künste

Zürich

85.000 CHF119.000 CHF

Neu · 

Kurator:in Kunstgewerbesammlung 75 %

Zürich

Zürcher Hochschule der Künste

85.000 CHF119.000 CHF

Neu · 

Künstlerische Assistenz 60%

Hochschule Luzern

Luzern

70.000 CHF93.500 CHF

Neu · 

Künstlerische Assistenz 60%

Luzern

Hochschule Luzern

70.000 CHF93.500 CHF

Neu · 

Digital Art Coordinator (w/m/d) - Mein Schiff Flotte

sea chefs Human Resources Services GmbH

Zug

Digital Art Coordinator (w/m/d) - Mein Schiff Flotte

Zug

sea chefs Human Resources Services GmbH

Wir suchen Gestalter/in Werbetechnik oder Medientechnologen/in

Multi Reflex AG

Luzern

60.000 CHF75.500 CHF

Wir suchen Gestalter/in Werbetechnik oder Medientechnologen/in

Luzern

Multi Reflex AG

60.000 CHF75.500 CHF

Make Up Artist 20-40% im Stundenlohn für Ebikon

KIKO

Ebikon

55.500 CHF60.500 CHF

Make Up Artist 20-40% im Stundenlohn für Ebikon

Ebikon

KIKO

55.500 CHF60.500 CHF

Artist (w/m/d) - Mein Schiff

sea chefs Human Resources Services GmbH

Zug

Artist (w/m/d) - Mein Schiff

Zug

sea chefs Human Resources Services GmbH

Motion Designer / 2D–3D Animator/in

FinVise Management

Luzern

68.000 CHF80.000 CHF

Motion Designer / 2D–3D Animator/in

Luzern

FinVise Management

68.000 CHF80.000 CHF