Fachärztin/Facharzt Orthopädie 50-100% in Luzern – Homeoffice -Möglichkeiten
Fachärztin/Facharzt Orthopädie 50-100% in Luzern – Homeoffice -Möglichkeiten
Fachärztin/Facharzt Orthopädie 50-100% in Luzern – Homeoffice -Möglichkeiten
Fachärztin/Facharzt Orthopädie 50-100% in Luzern – Homeoffice -Möglichkeiten
medamicus
Gesundheit, Soziales
Luzern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Fachärztin/Facharzt Orthopädie 50-100% in Luzern – Homeoffice -Möglichkeiten
Über diesen Job
Fachärztin/Facharzt Orthopädie 50-100% in Luzern – Homeoffice -Möglichkeiten
Lohn
je nach Profil und Erfahrung
CHF
pro Jahr bei 100% zzgl. Zuschlägen
Arbeitspensum
Start ab
Arbeitsort
Stellenbeschreibung
Als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie beurteilen Sie den Gesundheitszustand versicherter Personen und analysieren die Auswirkungen auf Arbeits- und Leistungsfähigkeit. Sie prüfen medizinische Dossiers, pflegen den interinstitutionellen Austausch und erstellen evidenzbasierte Expertisen, um faire Entscheidungen zu unterstützen. Im Dialog mit dem Fachpersonal der beruflichen Eingliederung arbeiten Sie eng im interdisziplinären RAD‐Team zusammen und führen bei Bedarf Untersuchungen vor Ort eigenverantwortlich durch. Die Position erfordert ein grosses Interesse an versicherungsmedizinischen und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen sowie eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die Verantwortung übernimmt und sich fachlich weiterbildet. Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, keine Nacht‐, Wochenende‐ oder Pikettdienste und Home‐Office‐Möglichkeiten ermöglichen eine ausgewogene Work‐Life‐Balance.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Beurteilt den Gesundheitszustand von versicherten Personen
- Begutachtet medizinische Dossiers und pflegt den Austausch
- Erstellt evidenzbasierte Expertisen für faire Entscheidungen
- Beurteilt den Gesundheitszustand von versicherten Personen und deren allfälligen Auswirkungen auf die Arbeits- und Leistungsfähigkeit.
- Begutachtet medizinische Dossiers und pflegt einen interinstitutionellen Austausch.
- Stehst im Dialog mit dem Fachpersonal der beruflichen Eingliederung und tauschst dich interdisziplinär innerhalb des RAD-Teams aus.
- Führt bei Bedarf Untersuchungen von versicherten Personen vor Ort in eigener Zuständigkeit durch.
Qualifikationen / Anforderungen
- Facharzttitel in Orthopädie und Traumatologie erforderlich
- Interesse an versicherungsmedizinischen Fragestellungen
- Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit Verantwortung
- Bringt den entsprechenden Facharzttitel und Berufserfahrung mit.
- Hat ein grosses Interesse an versicherungsmedizinischen sowie sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen.
- Übernimmt gerne Verantwortung und bildest dich fachspezifisch und versicherungsmedizinisch weiter.
Leistungen der Anstellung
- Flexible Arbeitszeiten Montag –Freitag
- Keine Nacht-/Wochenend-/Pikettdienste
- Homeoffice -Möglichkeiten
medamicus Vorteile
Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen
Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben
Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen
Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort
Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren
Komplett kostenloser Relocation-Service : Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr
medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.
Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.