Immobilienbewirtschafter/in 100%
Immobilienbewirtschafter/in 100%
Immobilienbewirtschafter/in 100%
Immobilienbewirtschafter/in 100%
Fröhlich Info AG
Druckwesen
Luzern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 91.000 CHF – 99.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Immobilienbewirtschafter/in 100%
Über diesen Job
Immobilienbewirtschafter/in 100%
10 - 100%
Ihre Herausforderung
- Organisation und Durchführung von Wohnungsübernahmen und -abgaben
- Bewirtschaftung verschiedener Parkhäuser
- Erstellung und Verwaltung von Mietverträgen
- Unterstützung in der Bewirtschaftung von Gewerbeflächen
- Aktiver Kontakt mit Mietern, Mietinteressenten, technischen Dienst und Kunden
- Erteilung Handwerkeraufträge
- Telefondienst sowie Empfang von Besuchern und Gästen
- Organisation interner und externer Veranstaltungen
- Koordination und Pflege von Sitzungsterminen und Besprechungsdaten
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten und Sonderaufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im Immobilienbereich von Vorteil
- Weiterbildung zum Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung oder Bereitschaft diese zu erlangen
- Freude am Umgang mit Menschen mit einem guten Auftreten
- Kommunikative, verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Teamplayer
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil
- gute MS-Office Kenntnisse
- Führerschein Kat. B
Unser Angebot
- Gratisparkplatz in firmennahen Parkhäusern in Luzern
- Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Integration in die Hälg Group
- Mindestens 5 Wochen Ferien und Option auf Kauf zusätzlicher Ferientage
- Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in der täglichen Arbeit oder durch interne und externe Weiterbildungen
- Eine offene Kommunikationskultur sowie vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung und Verantwortungsübernahme
Aus dem Magazin
- Kommunaler Unterhalt , ÖKOPLUS
- Lesezeit 13 min
Diese Kategorie kann nur von Mitgliedern angesehen werden. Um die Kategorie aufzurufen, tritt bei, indem du
Jahresabonnement
kaufst.
Zwei RTK-Mähroboter von Belrobotics übernehmen das Mähen und das Schnittgut stärkt als
Mulch den Nährstoffkreislauf. Patrick Eberle, Leiter Werkdienst der Gemeinde Walenstadt,
zeigt, wie das funktioniert.
Um diesen Beitrag aufzurufen, musst du ein
Jahresabonnement
kaufen oder dich
anmelden
.
- Aussenareale und Grünflächen , FOKUSPLUS
- Lesezeit 10 min
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Fröhlich Info AG
Druckwesen
11-50 Mitarbeitende