Mitarbeiter:in Inspektionsteam Fahrbahn
Mitarbeiter:in Inspektionsteam Fahrbahn
Mitarbeiter:in Inspektionsteam Fahrbahn
Mitarbeiter:in Inspektionsteam Fahrbahn
SBB AG
Bahnverkehr
Luzern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 79.500 CHF – 111.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Mitarbeiter:in Inspektionsteam Fahrbahn
Über diesen Job
Mitarbeiter:in Inspektionsteam Fahrbahn
Darauf kannst du dich freuen.
- Du führst selbstständig Inspektionen im Bereich der Fahrbahnanlagen durch und dokumentierst diese in den Tools. Das bedeutet, Überwachung von Bahnkörpern und Infrastrukturanlagen, manuell zu Fuss und datenbasiert am Computer.
- Dabei führst du standardisierte Messarbeiten in den Gleis- und Weichenanlagen mit spezifischen Messmitteln selbstständig oder im Team durch und protokollierst diese in den entsprechenden Systemen.
- Erforderliche Sofortmassnahmen löst du aus und meldest sicherheitsrelevante Mängel umgehend. Einsätze als Sicherheitschef:in und fallweise als Sicherheitswärter:in runden dein Aufgabenprofil ab.
- Du unterstützt den technischen Assistenten bei der Planung und Durchführung der Streckeninspektionen sowie den Anlagenverantwortlichen Fahrbahn bei der Auswertung und Analyse der Resultate. Das Potential zur Entwicklung in eine dieser Rollen ist eine Möglichkeit für dich.
- Ein hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein ist für dich selbstverständlich. Teamwork und Gemeinschaft sind dir genauso wichtig wie uns? In unserer Branche sind Teamplayer der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg.
- Deine guten IT-Kenntnisse kannst du täglich anwenden, zudem bringst du die Bereitschaft mit, dich stetig weiterzuentwickeln.
- Eine abgeschlossene Berufslehre im Bereich Verkehrswegbau / Tiefbau und eine fachspezifische Weiterbildung zum/zur Vorarbeiter:in oder Polier:in / Chefmonteur:in setzen wir voraus.
- Praxiserfahrung im Bereich der Fahrbahnanlagen, gute Kenntnisse aller Anlagebestandteile und der möglichen Gefährdungsbilder runden dein Profil ab.
- Du besitzt den Führerausweis Kat. B. sowie ein uneingeschränktes Hör- und Sehvermögen und eine gute Gesundheit.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau F, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Tauglichkeitsuntersuchung
Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt.
Finaler Entscheid
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.148 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2148 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.