Oberärztin / Oberarzt stationäre Neurologie 80-100%
Oberärztin / Oberarzt stationäre Neurologie 80-100%
Oberärztin / Oberarzt stationäre Neurologie 80-100%
Oberärztin / Oberarzt stationäre Neurologie 80-100%
Luzerner Kantonsspital
Krankenhäuser
Luzern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 102.500 CHF – 206.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Oberärztin / Oberarzt stationäre Neurologie 80-100%
Über diesen Job
Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.
Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung.
Oberärztin / Oberarzt stationäre Neurologie 80-100%
Luzern
Ihr Wirkungsfeld
- Sie sind Teil des stationären Kaderarztteams in einem Zentrumsspital, das die gesamte Bandbreite der neurologischen stationären Medizin abdeckt - inklusive Stroke Center, epileptologischer und Parkinson-Komplexbehandlung
- Ihre Hauptaufgabe liegt in der kaderärztlichen Betreuung neurologischer Patient*innen auf der Bettenstation sowie im Konsiliardienst. Als Teil des Kaderarztteams nehmen Sie am neurologischen Hintergrunddienst teil
- Mit Freude engagieren Sie sich in der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzt*innen und in der Lehre von Studierenden im Masterstudiengang der Universität Luzern
- Wissenschaftliches Interesse und die aktive Teilnahme an Forschungsprojekte sind wünschenswert und werden gefördert
Ihre Erfahrung
- Sie sind eine engagierte Klinikerin oder ein engagierter Kliniker mit Facharzttitel «Neurologie» und bringen Erfahrung in der stationären Neurologie, idealerweise in einem Zentrumsspital, mit
- Fähigkeitsausweise (EEG, ENMG oder zerebrovaskuläre Sonographie) sind von Vorteil
- Mit Ihrem Engagement, Ihrer Eigenverantwortung, Teamfähigkeit sowie Ihrer Sozialkompetenz und Ihrem Führungsgeschick überzeugen Sie sowohl fachlich als auch menschlich
Ihre Perspektiven
- Freuen Sie sich auf eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmotivierten Team in einem Zentrumsspital in einer der schönsten Regionen der Schweiz
- Als Teil eines universitären Lehr- und Forschungsspitals mit Zentrumsversorgung eröffnen sich Ihnen im interdisziplinären Umfeld spannende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wir unterstützen Ihre Karriere– von der klinischen Subspezialisierung unter Anleitung erfahrener Kaderärzte bis hin zu einer universitären Laufbahn inklusive der Möglichkeit zur Habilitation
Ihr Weg zu uns
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. med. Christian Kamm, Leiter Stationäre Neurologie (Tel. 041 205 51 08) oder Prof. Dr. Stephan Bohlhalter, Klinikleiter und Chefarzt (Tel. 041 205 51 17).
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 153 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
153 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Luzerner Kantonsspital als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.