Praktikant*in Baudirektion Baubewilligungen, Zentrale Dienste - Eintritt: 01.08.2026
Praktikant*in Baudirektion Baubewilligungen, Zentrale Dienste - Eintritt: 01.08.2026
Praktikant*in Baudirektion Baubewilligungen, Zentrale Dienste - Eintritt: 01.08.2026
Praktikant*in Baudirektion Baubewilligungen, Zentrale Dienste - Eintritt: 01.08.2026
Stadt Luzern
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Luzern
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Praktikant*in Baudirektion Baubewilligungen, Zentrale Dienste - Eintritt: 01.08.2026
Über diesen Job
Hast du Interesse in einem vielseitigen Umfeld mit Kundenkontakt zu arbeiten? Bei uns bist du am Puls von Wandel und Wachstum. Du erlebst das Spannungsfeld zwischen privaten und öffentlichen Interessen und hast die Möglichkeit, erste wichtige Erfahrungen im Bereich der Bauverwaltung zu sammeln.
Deine Aufgaben
- Du schätzt den abwechslungsreichen und persönlichen Kundenkontakt am Telefon und am Empfang.
- Du erfasst, prüfst und bewirtschaftest Baugesuche.
- Du führst und wertest Statistiken aus.
- Du bist für vielseitige, administrative Arbeiten und die Büromaterialbewirtschaftung zuständig.
- Du prüfst und stellst Rechnungen für Reklame im öffentlichen «Luftraum» aus.
- Du bist verantwortlich für den digitalen und physischen Posteingang der Abteilung.
Dein Profil
- Du hast die Sekundarstufe II (Matura, Fachmittelschule o.Ä.) erfolgreich abgeschlossen.
- Du bringst stilsichere Deutschkenntnisse und einen sicheren Umgang mit MS-Office mit.
- Du verfügst über innovatives und vernetztes Denken und bist teamfähig, belastbar und kommunikativ.
- Deine hohe Dienstleistungsorientierung sowie deine präzise und selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Zudem bist du zuverlässig, flexibel und verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Mit deinem Interesse am Städtebau und an der Architektur passt du perfekt in unser Team.
Weiteres zur Stelle
Weitere spannende Informationen findest du unter www.stadtluzern.ch.
Vom Wasserturm bis zum KKL: Das rund 25-köpfige Team der Abteilung Baubewilligungen beachtet das Zusammenspiel von bestehenden und neuen Bauten und behält dabei das Gesamtbild der Stadt im Blick. Im Austausch mit Bauherrschaften und Planenden werden Neubauten, Umbauten und die Weiterentwicklung von Denkmälern qualitätsvoll umgesetzt.