Senior System Engineer / Infrastructure Engineer – Schwerpunkt Security & Netzwerk (a) 80–100% in Luzern
Senior System Engineer / Infrastructure Engineer – Schwerpunkt Security & Netzwerk (a) 80–100% in Luzern
Senior System Engineer / Infrastructure Engineer – Schwerpunkt Security & Netzwerk (a) 80–100% in Luzern
Senior System Engineer / Infrastructure Engineer – Schwerpunkt Security & Netzwerk (a) 80–100% in Luzern
TechSearch AG
Personaldienstleistungen und -beratung
Luzern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 110.000 CHF – 130.000 CHF (Unternehmensangabe)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Senior System Engineer / Infrastructure Engineer – Schwerpunkt Security & Netzwerk (a) 80–100% in Luzern
Über diesen Job
Über uns
Du willst in einer Umgebung arbeiten, in der moderne Technologien, internationale Prozesse und viel Gestaltungsspielraum zusammenkommen? Unser Kunde betreibt eine breit verzweigte Systemlandschaft, die Stabilität und Innovationskraft verbindet und sucht eine erfahrene Persönlichkeit, die technische Tiefe und Eigeninitiative vereint.
Dein Verantwortungsbereich
Du stellst den zuverlässigen Betrieb der Kerninfrastruktur sicher und betreust die gesamte Backend-Systemlandschaft inklusive deren Ausbau, Optimierung und Automatisierung
Du bringst dich aktiv in Weiterentwicklungs- und Modernisierungsprojekte ein, übernimmst Verantwortung in Spezialthemen und unterstützt das Team auch in herausfordernden Situationen
Dokumentationen, Prozessbeschreibungen und Richtlinien hältst du strukturiert aktuell und sorgst dafür, dass Wissen nachvollziehbar bleibt
In enger Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams koordinierst du Abhängigkeiten, unterstützt die agile Arbeitsweise und wirkst an organisatorischen Verbesserungen mit
Dein Profil
Ausbildung oder Studium im IT-/Engineering-Umfeld sowie mehrjährige Erfahrung als System-/Infrastrukturengineer in anspruchsvollen Architektur-Umgebungen
Solides Verständnis komplexer IT-Abhängigkeiten sowie Expertise in Netzwerk- und Systemsicherheit, inklusive Routingstandards (z. B. OSPF, BGP)
Routine im Umgang mit Windows- und Linux-Servern, Verzeichnisdiensten (z. B. Entra), Azure-Cloud, Messaging-Systemen, Virtualisierungstechnologien, MDM und Skripting (PowerShell)
Erfahrung mit Zertifizierungsstellen (CA), Rechenzentrumsnetzwerken und Softwareverteilungs-Tools (Kenntnisse mit optischen Übertragungssystemen wie DWDM von Vorteil)
Sehr gutes Deutsch und Englisch sowie Bereitschaft für Einsätze ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten, wenn Projekte oder Störungen es erfordern
Was dich erwartet
Ein kooperatives, vielseitiges Team mit kurzen Entscheidungswegen und echter Mitgestaltungsmöglichkeit
Ein moderner Tech-Stack, abwechslungsreiche Projekte und viel Raum für eigene Ideen
Flexibles Arbeiten, attraktive Infrastruktur, gute Erreichbarkeit und Optionen für Remote-Arbeit
Ein Umfeld, das Weiterentwicklung fördert und Innovation schätzt.
Klingt spannend?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Auch wenn du nicht alle Punkte zu 100 % erfüllst, melde dich trotzdem. Vielleicht ist genau dein Profil das, was hier noch gefehlt hat.