Wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r in Pflege 70%
Wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r in Pflege 70%
Wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r in Pflege 70%
Wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r in Pflege 70%
Hochschule Luzern
Fach- und Hochschulen
Luzern
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 78.000 CHF – 101.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r in Pflege 70%
Über diesen Job
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit denkt in die Zukunft. Ihre Studienkonzepte sind weitsichtig ausgerichtet und geniessen einen hervorragenden Ruf. Durch Lehre, Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistungen vermittelt sie dem Berufsfeld wichtige Impulse. Damit trägt sie zu einem Sozialwesen bei, das die Gesellschaft weiterbringt.
Nach einem erfolgreichen Start des Bereichs Pflege treten wir in die zweite Phase des Aufbaus ein: Ab Herbst 2025 erweitern wir unser Angebot um den Bachelor in Pflege sowie den Master in Pflege. Gemeinsam mit unseren Partnerinstitutionen und Studierenden gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Zentralschweiz mit.
Wir suchen Sie ab sofort oder nach Vereinbarung für das Institut für Pflege und Interprofessionalität als
Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit denkt in die Zukunft. Ihre Studienkonzepte sind weitsichtig ausgerichtet und geniessen einen hervorragenden Ruf. Durch Lehre, Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistungen vermittelt sie dem Berufsfeld wichtige Impulse. Damit trägt sie zu einem Sozialwesen bei, das die Gesellschaft weiterbringt.
Nach einem erfolgreichen Start des Bereichs Pflege treten wir in die zweite Phase des Aufbaus ein: Ab Herbst 2025 erweitern wir unser Angebot um den Bachelor in Pflege sowie den Master in Pflege. Gemeinsam mit unseren Partnerinstitutionen und Studierenden gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Zentralschweiz mit.
Wir suchen Sie ab sofort oder nach Vereinbarung für das Institut für Pflege und Interprofessionalität als
Wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r in Pflege 70%
70 -70 %
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben
- administrative, operative und konzeptionelle Tätigkeiten in Lehre und Forschung
- Mitarbeit und Übernahme von Teilprojektleitungen in Lehr- und Forschungsprojekten
- Mitarbeit beim Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen
- Durchführen von Literaturrecherchen und Erarbeiten von Grundlagendokumenten
- Mitwirken an Unterrichtstätigkeiten und Betreuung von studentischen Arbeiten
- Konzeptionierung von Lehrsequenzen und von Evaluationen
- Unterstützen der Projektleitungen bei der Projektorganisation und -koordiniation (u.a. bei Sitzungen, in der Kommunikation oder bei Veranstaltungen)
Ihr Profil
- Masterabschluss in Pflege
- Berufserfahrung im Gesundheitsbereich erwünscht
- Kenntnisse in evidenzbasierter Praxis und Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten
- Erfahrungen in der Umsetzung von anwendungsbezogenen Forschungsprojekten
Unser Angebot
Bitte bewerben Sie sich online via Direktlink unten. Die Bewerbungsfrist endet am 9. Oktober 2025.
Die Erstgespräche sind für den 14. und 16. Oktober 2025 geplant.
- eine befristete Anstellung von drei Jahren mit einem Begleit- und Förderkonzept für wissenschaftliche Mitarbeitende
- ein vielseitiger Tätigkeitsbereich in einem jungen und hochmotivierten Team
- Mitarbeit beim Aufbau des Fachgebiets Pflege in der Zentralschweiz
- zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
- ein attraktiver Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und des Sees
Bitte bewerben Sie sich online via Direktlink unten. Die Bewerbungsfrist endet am 9. Oktober 2025.
Die Erstgespräche sind für den 14. und 16. Oktober 2025 geplant.
T direkt +41 41 367 48 74
sandra.stalder@hslu.ch
FH Zentralschweiz
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 88 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
88 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Luzern als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.