Senior Pricing Specialist
Senior Pricing Specialist
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 94.500 CHF – 112.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Senior Pricing Specialist
Über diesen Job
Das erwartet dich
- In dieser Rolle übernimmst du eine zentrale Funktion bei der Entwicklung und kontinuierlichen Weiterentwicklung markt- und kundengerechter Preisstrategien
- Enge Zusammenarbeit und strategische Beratung von Category Management, Vertrieb, Controlling und weiteren Schlüsselbereichen zur erfolgreichen Umsetzung von Pricing-Initiativen
- Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung einer skalierbaren, datengetriebenen Rabatt- und Konditionenstruktur zur Förderung von Transparenz und Effizienz im Pricing
- Weiterentwicklung, Analyse und gezielte Nutzung von Pricing-Kennzahlen (KPIs) zur effektiven Steuerung und Optimierung der Preis-Performance
- Analyse von Markt- und Wettbewerbsdaten zur Identifikation von Trends und zur Entwicklung fundierter strategischer Empfehlungen für das Management
- Impulsgeber für die technische und fachliche Weiterentwicklung von Tools zur dynamischen Preisfindung
- Durchführung komplexer Datenanalysen zur Identifikation von Optimierungspotenzialen und Priorisierung von Massnahmen
- Planung und Auswertung von Pricing-Tests (z. B. A/B-Tests) sowie Verantwortung für die Erfolgsmessung
- Proaktive Optimierung von Preisprozessen und -modellen durch innovative Ansätze und Best Practices
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium (FH oder Universität) in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- 5–7 Jahre Erfahrung im Pricing, idealerweise im E-Commerce, Handel oder in daten- und prozessorientierten Umfeldern
- Fundierte Kenntnisse in Preisstrategie, Preisanalyse und Optimierungsmethoden
- Sehr gutes analytisches Denkvermögen sowie Affinität zu Zahlen und Daten
- Erfahrung im Umgang mit Analysetools (z. B. Excel, R, Python, SPSS, Jupyter) und BI-Tools (z. B. Power BI, Tableau, Qlik)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Eigenverantwortung, strukturiertes Arbeiten und lösungsorientiertes Denken
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten im Austausch mit verschiedenen Stakeholdern
- Idealerweise Erfahrung mit Change-Management-Initiativen