Stv. Stationsleitung / Teamleitung (Kinderstation)
Stv. Stationsleitung / Teamleitung (Kinderstation)
Stv. Stationsleitung / Teamleitung (Kinderstation)
Stv. Stationsleitung / Teamleitung (Kinderstation)
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Gesundheit, Soziales
Männedorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Stv. Stationsleitung / Teamleitung (Kinderstation)
Über diesen Job
Eine neue Perspektive? Für Patientinnen und Patienten. Und für Sie.
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) werden in Männedorf auf zwei Stationen und einer Tagesklinik, Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren mit psychischen Störungen von einem interdisziplinären Team psychiatrisch-psychotherapeutisch und im milieutherapeutisch orientierten Setting behandelt und betreut. Das Zentrum für Kinderpsychiatrie «Brüschhalde» am Standort Männedorf verfügt über eine moderne Infrastruktur mit grosszügig gestalteter Aussenanlage. Es liegt im Naherholungsgebiet zwischen der Region Pfannenstiel und dem Zürichsee.
Das Behandlungsangebot für unsere jungen Patientinnen und Patienten umfasst eine Station für Kurzinterventionen und –therapien und drei Psychotherapiestationen mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten. Auf jeder Station stehen jeweils acht Behandlungsplätze zur Verfügung.
Ergänzen Sie unser Team mit Ihren Fähigkeiten.
- Delegatives Führen fachlich, organisatorisch und personell
- Gewährleistung der pädagogischen und pflegerischen Versorgung, welche sich an Best Practice und ethisch-moralischen Gesichtspunkten orientiert
- Gestaltung eines ressourcenfördernden milieutherapeutischen Behandlungssettings
- Umsetzung des Pflegeprozesses im Bezugspersonensystem
- Begleitung in Krisensituationen
- Aktive Teilnahme an einer intensiven interprofessionellen Zusammenarbeit
Das bieten wir:
- Spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabebereiche in einem vielseitigen, dynamischen und universitär geprägten Umfeld
- Ein kollegiales Führungsteam, das auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und gemeinsame Verantwortung setzt
- Fall- und Teamsupervision
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalgesetz
- Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge)
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, gute ÖV-Anbindung, Personalparkplätze, Beteiligung am ZVV-BonusPass, etc.
Das bringen Sie mit:
- Sie sehen unsere Kinder im Mittelpunkt Ihrer Arbeit
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Fachbereich Pflege oder Sozialpädagogik (Anerkennungsnachweis bei ausländischen Abschlüssen)
- Berufserfahrung im psychiatrischen oder sozialpädagogischen Kinder- und / oder Jugendbereich sowie erste Führungserfahrung von Vorteil
- Sie sind sich gewohnt, selbständig zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
Ihre Ansprechpersonen:
Stationsleiter
Tel. +41 44 921 23 41
Arbeitsort
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie behandelt Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen. Zudem ist die Klinik in der Prävention, Früherkennung und Nachsorge psychischer Störungen bei Minderjährigen tätig.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie ist Teil der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, die die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung sicherstellt. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie ist Teil der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, die die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung sicherstellt. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
So ist es, bei uns zu arbeiten:
Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle.
Unsere Löhne sind fair, wir bieten mindestens 25 Tage Ferien und die Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu beziehen.
Unsere Löhne sind fair, wir bieten mindestens 25 Tage Ferien und die Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu beziehen.
Gemeinsam entwickeln wir Ihre Karriere.
Mit betrieblichen, beruflichen und akademischen Aus-, Weiter- und Fortbildungen bieten wir interessante Entwicklungsmöglichkeiten.
Mit betrieblichen, beruflichen und akademischen Aus-, Weiter- und Fortbildungen bieten wir interessante Entwicklungsmöglichkeiten.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
Diverse Sportangebote, grüne Oasen, ergonomische Arbeitsplätze oder ein klinikinternes Care-Team: Wir sind stets darum bemüht, die Gesundheit unserer Mitarbeitenden langfristig zu erhalten.
Diverse Sportangebote, grüne Oasen, ergonomische Arbeitsplätze oder ein klinikinternes Care-Team: Wir sind stets darum bemüht, die Gesundheit unserer Mitarbeitenden langfristig zu erhalten.
Sichere Altersvorsorge
Mehr als gesetzlich vorgegeben: Wir übernehmen 60% der Pensionskassen-Beiträge und garantieren gute Leistungen bei Alter, Invalidität oder Tod.
Mehr als gesetzlich vorgegeben: Wir übernehmen 60% der Pensionskassen-Beiträge und garantieren gute Leistungen bei Alter, Invalidität oder Tod.
Für Ihre Mobilität
Wir beteiligen uns am ÖV-Abo. Sie profitieren von günstigen Parkplätzen und können das Elektroauto aufladen.
Wir beteiligen uns am ÖV-Abo. Sie profitieren von günstigen Parkplätzen und können das Elektroauto aufladen.
Weitere Benefits
Spezialrabatte, Lunch-Checks oder möblierte Personalwohnungen am Standort Rheinau – weitere Vorteile, wenn Sie bei uns arbeiten.
Spezialrabatte, Lunch-Checks oder möblierte Personalwohnungen am Standort Rheinau – weitere Vorteile, wenn Sie bei uns arbeiten.
Tracking-Einstellungen
Um die Stellenangebote gezielt zu bewerben und die Effektivität der Kampagnen zu analysieren, werden Tracking-Technologien eingesetzt. Ihre Zustimmung hilft der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, die Performance der Anzeigen zu messen und das Angebot zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.