Externer Schnittstellenmanager (Bereich Wegerecht/ Eigentümer landwirtschaftl. Flächen) (m/w/d)
Externer Schnittstellenmanager (Bereich Wegerecht/ Eigentümer landwirtschaftl. Flächen) (m/w/d)
Externer Schnittstellenmanager (Bereich Wegerecht/ Eigentümer landwirtschaftl. Flächen) (m/w/d)
Externer Schnittstellenmanager (Bereich Wegerecht/ Eigentümer landwirtschaftl. Flächen) (m/w/d)
SOLCOM GmbH
Internet, IT
Magdeburg
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Vor Ort
- Noch schnell bewerben
Externer Schnittstellenmanager (Bereich Wegerecht/ Eigentümer landwirtschaftl. Flächen) (m/w/d)
Über diesen Job
Stellentyp: freiberuflich
Einsatzort: D3
Industrie: Energieversorgung
Dauer: 12 Monate +
Starttermin: August 2025/ September 2025
SOLCOM zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung,
IT und Engineering. Seit mehr als 30 Jahren arbeiten wir als Partner global agierender
Spitzenunternehmen aller Branchen und sind weltweit im Einsatz, wo Innovation entscheidet.
Für unseren Kunden sind wir aktuell auf der Suche nach einem externen Schnittstellenmanager im Bereich Wegerecht.
Der externe Schnittstellenmanager (ESM) ist Ansprechpartner vor Ort für die externen Schnittstellen, insbesondere betroffenen Nutzungsberechtigten / Pächtern und Eigentümern. Er sorgt dafür, dass die Belange Dritter vor, während und nach der Bauzeit eingehalten werden. Der ESM berichtet funktional an den Baumanager des jeweiligen Bauloses und fachlich an die Leitung Wegerecht und ist im direkten und engen Austausch mit dem Bürgerreferenten im Teilprojekt / Planfeststellungsabschnitt.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Enge Zusammenarbeit mit der Bauüberwachung, Umweltbaubegleitung (UBB), sowie dem Bauteam
- Mitwirkung bei Abstimmung und Koordination von z.B. Baufeldübergaben & Beweissicherungen u.a. mit dem Auftragnehmer Tiefbau
- Ansprechpartner für Dritte (Nutzungsberechtigte, Grundstücksbesitzer etc.) bei landwirtschaftlichen und wegerechtlichen Fragestellungen und koordiniert diese im Baulos an die jeweils verantwortlichen Stellen und hält diese nach.
- Mitwirkung bei der Regulierung von Schäden bei Kommunen und Teilnahme an Baubesprechungen mit den Kommunen in enger Abstimmung mit dem BR.
- Mitwirkung bel der Regulierung von landwirtschaftichen Schäden.
- Unterstützt den Baumanager bei fachlichen Entscheidungen bezüglich Wiederherstellung von Schäden vor Ort.
- Unterstützt bei wegerechtlichen Themen für einen reibungslosen Bauablauf in Verbindung mit dem Koordinator Wegerecht Teilprojekt.
- Vollständigkeits- und Plausibilitätsprüfung der landwirtschaftichen Beweissicherungsunterlagen.
- Koordiniert die Beweissicherung mit dem Koordinator Wegerecht und der UBB.
- Führt die Gespräche mit den Betroffenen in Gesprächsnotizen zusammen und überführt diese in die Wegerechtsdatenbank LaRA.
- Erfüllt die Rolle als SPoC für die Eigentümer / Nutzungsberechtigten vor Ort auf der Baustelle.
- Übergibt durch Baufirmen verursachte Claims an den Baumanager und hält diese nach.
- Enge Abstimmung mit dem internen Schnittstellenmanager
- Stärkt das Gesamtteam und arbeitet proaktiv kontinuierlich an Verbesserungen und Synergien
- Unterstützt bei der Erfassung von Risiken des Teilprojekts im Risikoregister und bewertet diese.
- Er unterstützt bei der Benennung von Maßnahmen zur Risikominimierung und setzt diese um Verantwortlich für die
- Einhaltung der HSE Anforderungen in seinem Aufgabenbereich
- Abgeschlossenes Studium (Uni/FH) oder Ausbildung der Fachrichtung Wirt.-Ing., Bauing., Vermessungsing., Agrarwissenschaften, Forst oder eine vergleichbare, durch langjährige Berufserfahrung gewonnene Qualifikation.
- Mindesterfahrung von 2 Jahren im relevanten Kontext
- Umfangreiche Erfahrung im Projektmanagement; Tiefbau/Bauüberwachung
- idealerweise Erfahrungen im Bereich Wegerecht
- ausgeprägte Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Spaß an der Arbeit im Team