Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Promotion, Fachbereich Soziale Arbeit, G

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Promotion, Fachbereich Soziale Arbeit, G

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Promotion, Fachbereich Soziale Arbeit, G

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Promotion, Fachbereich Soziale Arbeit, G

Hochschule Magdeburg-Stendal

Gesundheit, Soziales

Magdeburg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Promotion, Fachbereich Soziale Arbeit, G

Über diesen Job

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Promotion, Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien
Hochschule Magdeburg-Stendal

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Promotion, Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien


Referenz-Nr.: 119/2025

In unserem Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien (SGM) ist im Forschungsprojekt MIASA (Migration und Integration stärken die Altenpflege in Sachsen-Anhalt) - vorbehaltlich der Mittelverfügbarkeit - zum 01.11.2025 folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Promotion

Eingruppierung:
bis zur E13 TV-L
Arbeitszeit:
max. 30 Std./Woche
Standort:
Magdeburg
Befristung:
30.09.2027

Die Hochschule

Für 5.300 Studierende sowie 500 Mitarbeitende in einem interdisziplinären Umfeld von ingenieur-, wirtschafts-, gesundheits- und humanwissenschaftlichen Fächern bietet die Hochschule beste Studien- und Arbeitsbedingungen an den Standorten Magdeburg und Stendal. Wir stehen für ein familienfreundliches und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, effektiven Fortbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Ihr Kontakt

Name: Prof. Dr. Josefine Heusinger
E-Mail: josefine.heusinger@h2.de

Werden Sie Teil unseres Teams!

Der Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien vereint unter einem Dach zukunftsfähige und innovative Lehre und Forschung in den Bereichen Gesundheit, Gebärdensprachdolmetschen und Soziale Arbeit sowie Journalismus und Fachkommunikation. Interdisziplinarität und Praxisbezug sind hierbei nicht nur Schlagworte, sondern Bestandteil eines jeden Studiengangs. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre individuellen Stärken mit Begeisterung im Fachbereich einbringen und Freude daran haben, in einer lebendigen, sich stetig entwickelnden Hochschule aktiv mitzuwirken.

Das Projekt MIASA zielt auf die Verringerung des Fachkräftemangels in der Pflege durch die Entwicklung von Strategien zur nachhaltigen Integration von Pflegekräften mit Migrationsgeschichte im Land Sachsen-Anhalt.

Ihre neue Herausforderung

  • Literaturgestützte Analyse von Barrieren und Ressourcen für den Verbleib von Pflegekräften mit Migrationsgeschichte im Pflegearbeitsmarkt
  • Entwicklung und Anwendung qualitativer Methoden (u. a. Interviews, Fokusgruppen)
  • Entwicklung von (auch IT-gestützten) Interventionen mit partizipativen Methoden
  • Verfassen von Berichten und Publikationen
  • Organisation von projektbegleitenden Fachveranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Lehre und Abnahme von Prüfungsleistungen in den grundlegenden und vertiefenden Lehrveranstaltungen im BA- und MA-Studiengang Soziale Arbeit (max. 4 SWS/Semester)
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Sie bringen mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozial-, Pflege- oder Gesundheitswissenschaften, der Sozialen Arbeit oder verwandter Gebiete (MA oder Universitätsdiplom)
  • Mindestens erste Erfahrungen in der Anwendung qualitativer sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden, bevorzugt auch partizipativ
  • Erfahrungen mit (wissenschaftlichen) Publikationen und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erwünscht sind berufliche Praxis in der Pflege/Betreuung pflegebedürftiger Personen und/oder berufliche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Migrationsgeschichte
  • Engagement in der Kooperation mit Einrichtungen der Pflege und Integration in der Region
  • Ausgeprägte Kontakt- und Vernetzungskompetenzen sowie Teamfähigkeit und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Gender- und Rassismussensibilität sowie Achtsamkeit gegenüber Ausgrenzungen und Benachteiligungen
  • Organisationstalent, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Führerschein Klasse B
  • Idealerweise verhandlungssichere Sprachkenntnisse in mindestens einer Fremdsprache
  • Ggf. Interesse am Erarbeiten einer Promotion im Themenspektrum des Projektes
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichen Expertise bis zum 22.09.2025 . Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal .

Flexible Arbeitszeit

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Magdeburg:

Ähnliche Jobs

Berater Betriebliches Eingliederungsmanagement (m/w/d)

Magdeburg

BG prevent GmbH

51.500 €67.500 €

Berater Betriebliches Eingliederungsmanagement (m/w/d)

Magdeburg

BG prevent GmbH

51.500 €67.500 €

Psychologe (m/w/d)

Magdeburg

IB Mitte gGmbH ST-Nord Schulsozial- arbeit MD 6692

41.500 €59.500 €

Psychologe (m/w/d)

Magdeburg

IB Mitte gGmbH ST-Nord Schulsozial- arbeit MD 6692

41.500 €59.500 €

Sporttherapeut (m/w/d)

Burg bei Magdeburg

Salus gGmbH

Sporttherapeut (m/w/d)

Burg bei Magdeburg

Salus gGmbH

Systemischer Berater (m/w/d)

Braunschweig

BG prevent GmbH

47.000 €61.500 €

Systemischer Berater (m/w/d)

Braunschweig

BG prevent GmbH

47.000 €61.500 €

ZOO-GUIDES (M/W/D)

Magdeburg

ZOOLOGISCHER GARTEN MAGDEBURG gGmbH

38.000 €48.500 €

ZOO-GUIDES (M/W/D)

Magdeburg

ZOOLOGISCHER GARTEN MAGDEBURG gGmbH

38.000 €48.500 €

Projektmitarbeiter Ernährungswende (m/w/d)

Barleben

LIBa e.V.

37.500 €52.000 €

Projektmitarbeiter Ernährungswende (m/w/d)

Barleben

LIBa e.V.

37.500 €52.000 €

Systemischen Berater (m/w/d)

Wernigerode

BG prevent GmbH

47.000 €62.500 €

Systemischen Berater (m/w/d)

Wernigerode

BG prevent GmbH

47.000 €62.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Postdoc), Institut für Kunstwissenschaft (IKW), Forschun

Braunschweig

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

52.000 €64.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Postdoc), Institut für Kunstwissenschaft (IKW), Forschun

Braunschweig

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

52.000 €64.500 €

Lehrkraft (w/m/d) Sozialkundeunterricht

Magdeburg

Fit-Ausbildungs-Akademie gGmbH

41.000 €55.500 €

Lehrkraft (w/m/d) Sozialkundeunterricht

Magdeburg

Fit-Ausbildungs-Akademie gGmbH

41.000 €55.500 €