Diplom-Bauingenieur*in (m/w/d) - FD Wasserwirtschaft und Straßenbau
Diplom-Bauingenieur*in (m/w/d) - FD Wasserwirtschaft und Straßenbau
Diplom-Bauingenieur*in (m/w/d) - FD Wasserwirtschaft und Straßenbau
Diplom-Bauingenieur*in (m/w/d) - FD Wasserwirtschaft und Straßenbau
Magistrat der Stadt Maintal
Öffentliche Verwaltung
Maintal
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.000 € – 72.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Diplom-Bauingenieur*in (m/w/d) - FD Wasserwirtschaft und Straßenbau
Über diesen Job
FB Umwelt und Infrastruktur FD Wasserwirtschaft und Straßenbau Bis zur EG 12 TVöD / A 12 HBesO in Abhängigkeit der Qualifikation Vollzeit (39 Stunden); Teilzeit ist grundsätzlich möglich
Der Fachdienst Wasserwirtschaft und Straßenbau der Stadt Maintal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Diplom-Ingenieurin bzw. einen Diplom-Ingenieur (m/w/d), Bachelor / Master of Engineering (m/w/d) der Fachrichtungen Tief-, Straßen- oder Wasserbau.
Stellenbeschreibung
- Operative Projektarbeit in allen Phasen der Planung und Durchführung von Straßen-, Kanal- und Gewässerprojekten der Stadt Maintal
- Vorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen sowie Betreuung von Ingenieurbüros
- Prüfung und Bescheidung von privaten Entwässerungsanträgen
- Abstimmung mit Fachbehörden und Verbänden
- Bauleitung
Stellenanforderungen
- Abgeschlossenes Ingenieursstudium (m/w/d), Bachelor / Master of Engineering (m/w/d) im Bereich des Bauingenieurwesens oder vergleichbar
- Sie haben Freude an der Gestaltung unserer Zukunft
- Problemlösung betreiben Sie engagiert und belastbar
- Organisation von Bauprojekten führen Sie zielorientiert
- Sie kommunizieren im Netzwerk einer Baustelle mit allen Beteiligten. Ihr Sprachniveau ist mindestens B2.
- Sie arbeiten zuverlässig und eigenverantwortlich
Die Vergütung richtet sich bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD in Abhängigkeit der nachgewiesenen Qualifikation.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und gemäß §14 (2) Teilzeit- und Befristungsgesetz zunächst auf 2 Jahre befristet.
Es steht eine Planstelle zur Verfügung. Eine unbefristete Übernahme ist bei Bewährung und dem Nachweis eines erfolgreich abgeschlossenen Ingenieurstudiums (B.Eng./M.Eng. Bauingenieurwesen) beabsichtigt.
Für die Stellenausschreibung gilt, dass Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten ausdrücklich erwünscht sind.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, inklusive einem aktuellen Lebenslauf und stellenrelevanten Zeugnissen, bis zum 19.09.2025 ausschließlich elektronisch über den angegebenen Link "Jetzt bewerben" auf unserer Homepage www.maintal.de.
Die Stadt Maintal bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:
Krisensicherheit des Arbeitsplatzes;
Wir tragen das Gütesiegel Familienfreundliche Arbeitgeberin. Mit unseren modernen und flexiblen Arbeitszeitmodellen erleichtern wir unseren Beschäftigten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie;
Überstunden werden in Freizeit abgegolten;
der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage im Kalenderjahr (+ evtl. Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen);
kostenloses "RMV-Jobticket": welches für das gesamte RMV-Gebiet gültig ist;
Sie erhalten eine Jahressonderzahlung (umgangssprachlich "Weihnachtsgeld") sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen;
Die Personalentwicklung ist für uns sehr wichtig. Durch unser herausragendes Fortbildungsbudget können Sie durch vielfältige und zielgerichtete Maßnahmen gefördert und Ihre persönliche Entwicklung gestärkt werden;
Wir denken an Ihre Zukunft, deshalb ist Ihre betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse (ZVK) Wiesbaden gesichert;
Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist ein wichtiges Gut. Daher legen wir im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements großen Wert auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Darüber hinaus wird auch der Betriebssport von uns stark gefördert;
Wir bringen allen Mitarbeiter*innen Anerkennung entgegen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, kulturellem Hintergrund, Nationalität, sexueller Orientierung. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses – mit klarer Haltung und starker Stimme für Diversität.
Adaleta Vejselovic
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.