Abteilungsleitung Energieversorgung Wärme/Kälte (m/w/d)
Abteilungsleitung Energieversorgung Wärme/Kälte (m/w/d)
Abteilungsleitung Energieversorgung Wärme/Kälte (m/w/d)
Abteilungsleitung Energieversorgung Wärme/Kälte (m/w/d)
als Kundengesellschaft der Unternehmensgruppe
Energiewirtschaft
Mainz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 59.500 € – 81.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Abteilungsleitung Energieversorgung Wärme/Kälte (m/w/d)
Über diesen Job
Abteilungsleitung Energieversorgung Wärme/Kälte (m/w/d)
WER WIR SIND
Wir, die Mainzer Stadtwerke Energie und Service GmbH treiben, zusammen mit unseren Beteiligungsgesellschaften, als Kundengesellschaft der Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke AG eine innovative Energieversorgung von Privat- und Gewerbekunden in Mainz und Umgebung voran. Unser Produktportfolio umfasst Ökostrom, Gas, Kälte- & Wärmelösungen sowie Lösungen rund um den Bereich Energiedienstleistungen, wie E-Mobilität, PV etc..
WAS SIE BEI UNS TUN
- Sicherstellung des wirtschaftlichen und effizienten Betriebs von Bestandsanlagen und Netzen (Contracting Wärme, Kälte, Nah-, Fernwärme) sowie die Entwicklung von Dekabonisierungs- und Sanierungsstrategien
- Weiterentwicklung des Produktportfolios im Rahmen der Energiewende durch aktive und zukunftsorientierte Entwicklung und Umsetzung der Markterschließungsstrategie für dezentrale Erzeugungsanlagen/Contracting in Zusammenarbeit mit städtischen und stadtnahen Akteuren
- Erstellung der Wirtschafts- und Mittelfristplanung für die Abteilung und Zuarbeit zur Investitionsplanung der Gesellschaft sowie die Akquise und vertriebliche/technische Beratung von Großkunden
- Budgetsteuerung und -überwachung und Erstellung regelmäßiger Reportings an die Geschäftsführung
- Fachliche und diszplinarische Führung und Weiterentwicklung der Abteilung (9-12 Personen) sowie die Sicherstellung der aktiven Zusammenarbeit - abteilungsübergreifend und innerhalb der Unternehmensgruppe
WAS SIE MITBRINGEN
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Ingenieur/in, Bachelor/Master) der Fachrichtung Energietechnik, Versorgungstechnik, TGA-Technik oder eine vergleichbare Qualifikation (idealerweise in Verbindung mit einer Berufsausbildung im Bereich Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär oder Elektro)
- Berufserfahrung in der Planung, Kalkulation und dem Bau von haustechnischen Anlagen und Energieerzeugungsanlagen (Wärme/Kälte)
- Vertriebliches und kundenzentriertes Denken sowie Führungs- und Budgetverantwortung
- Solide Kenntnisse im Bereich der einschlägigen technischen Regelwerke
- Kenntnisse im Bereich der Vergabe an öffentliche Auftraggeber - VOB (Teil A-C)
WAS WIR FÜR SIE TUN
Neben den inhaltlichen Themen und einer guten Zusammenarbeit gibt es noch viele weitere Faktoren, warum sich Beschäftigten wohl fühlen: Faire Bezahlung dank Tarifvertrag inkl. 13. Monatsgehalt, flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, Zeitausgleich, Homeoffice, Sabbatical), 30 Urlaubstage + Rosenmontag, Heiligabend und Silvester frei sowie alle Brückentage frei, vergünstigte Strom- und Gaspreise, vergünstigtes Leasingfahrrad (z. B. E-Bike oder Lastenfahrrad), vielfältige Gesundheitsmaßnahmen (z. B. Yoga, verbilligte Nutzung von Fitnessstudios und von Schwimmbädern), Kooperationen mit KiTas und Kinderferienbetreuung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vergünstigtes Betriebsrestaurant, vielfältige, individuelle Weiterbildungsangebote und vergünstigtes Deutschlandticket sowie MeinRad.
Sie sehen, es lohnt sich, bei uns einzusteigen!
Wir bieten
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 54 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
54 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei als Kundengesellschaft der Unternehmensgruppe als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern