Beratung für SAP-Anwenderbetreuung (m/w/d)
Beratung für SAP-Anwenderbetreuung (m/w/d)
Beratung für SAP-Anwenderbetreuung (m/w/d)
Beratung für SAP-Anwenderbetreuung (m/w/d)
Stadt Mainz
Öffentliche Verwaltung
Mainz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Beratung für SAP-Anwenderbetreuung (m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen Verstärkung für unser Amt für Finanzen, Beteiligungen und Sport:
Beratung für SAP-Anwenderbetreuung (m/w/d)
Abteilung Finanzbuchhaltung und Competence Center Doppik
Vollzeit (40/39 Wochenstunden) | Besoldungsgruppe A 11 LBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD (vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) | unbefristet | ab sofort
Kennziffer 20/36
Wir sind für die Ämter der Stadtverwaltung Mainz der SAP-Dienstleister und unterstützen bei allen Frage- und Problemstellungen rund um SAP. Die Kolleginnen und Kollegen halten die gesamte SAP-Systemlandschaft auf dem aktuellen Stand, setzen die Anforderungen der Anwenderinnen und Anwender um und sind sofort zur Stelle, wenn einmal ein Fehler auftritt. Der Dienstleistungsgedanke steht für uns an erster Stelle, daher wird Support, egal ob First- oder Second Level, stets großgeschrieben!
Wir möchten die Stadtverwaltung Mainz in die Zukunft bringen. Daher arbeiten wir gemeinsam daran, dass die Stadtverwaltung Mainz auch im Finanzwesen immer digitaler wird. Neu- oder Weiterentwicklungen von SAP-Anwendungen und -Verfahren setzen wir im Rahmen von Projekten um.
Zusammen lösen wir Probleme und kommunizieren dabei stets direkt und über Teamgrenzen hinweg. Unsere Aufgaben und Arbeitsgebiete sind vielfältig und verändern sich ständig. Daher werden Hilfsbereitschaft und Kollegialität bei uns an jedem Arbeitstag gelebt.
Aufgaben u.a.:
· Im Competence Center Doppik arbeiten wir auf eine erfolgreiche SAP S/4 HANA Umstellung hin. Hierbei können Sie mit den folgenden Aufgabenschwerpunkten unser Team ergänzen:
· - Key-User-Tätigkeiten (First- und Second Level Support) für die SAP-Fachbereiche Buchhaltung und Bilanz
· - Geschäftsführung und Organisation laufender und neuer Projekte in den Bereichen CO, PS und FI
· - Koordination der spezifischen Jobverarbeitungen und deren Dokumentation innerhalb des CCD-WIKI
· - Systemtechnische Betreuung der Finanzplanung und –rechnung sowie des Elektronischen Rechnungseingangs und dessen Weiterentwicklung
· - Koordinierung und Durchführung von Doppik und SAP-Schulungen
· - Test und Qualifizierung neuer Releases, Updates und Versionen ** Wir bieten:
· Eigenverantwortliches Arbeiten
· Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
· Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
· Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
· Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
· Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
· Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
· Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
· ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
· 30 Tage Urlaub
· Jahressonderzahlung Ihr Profil:
· Eine der nachfolgenden Qualifikationen:
· - Befähigung für das Statusamt A 11 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
· - abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
· - abgeschlossenes Hochschulstudium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt
· - Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen mit der Bereitschaft, die Fortbildungsqualifikation für das Statusamt A 11 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen zu absolvieren
· - abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I, jeweils mit der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren
· Kenntnisse der Finanzsoftware SAP
· Gute MS-Office-Kenntnisse
· Offenheit für themenübergreifende Arbeit in den Bereichen IT, Organisation und Finanzwesen
· Team- und Kommunikationsfähigkeit
· Flexibilität und Eigeninitiative
· Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Besoldungsgruppe A 11 LBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD (vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen)
Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplanes bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser Funktionsebene zu erhöhen.
Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.
Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 02.10.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.
Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 20/36 an.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 110 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
110 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Mainz als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern