Pädagogische Fachkraft Kindergarten in Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet
Pädagogische Fachkraft Kindergarten in Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet
Pädagogische Fachkraft Kindergarten in Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet
Pädagogische Fachkraft Kindergarten in Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Mainz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pädagogische Fachkraft Kindergarten in Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet
Über diesen Job
Pädagogische Fachkraft Kindergarten in Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet in Mainz am Rhein - Stellenangebot im Bereich Sozialpädagogischer Assistent/Kinderpfleger / Sozialpädagogische Assistentin/Kinderpflegerin :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Pädagogische Fachkraft Kindergarten in Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet in Mainz am Rhein - Stellenangebot
Pädagogische Fachkraft Kindergarten in Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet
Beruf: |
---|
Pädagogische Fachkraft Kindergarten in Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
|
---|
2025-07-16+02:00 -
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-07-16+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Die Kinderwiese ist eine Kindertagesstätte in der Mainzer Neustadt. Wir sind seit fast 40 Jahren als Elterninitiative organisiert und Regeleinrichtung der Stadt Mainz. Betreut werden hier rund 45 Kinder von 10 Monaten bis zum Schuleintritt.
Unsere Öffnungszeiten sind Mo.-Fr. 7:45h bis 17:15h.
****
Was Sie mitbringen sollten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder eine höherwertige pädagogische Qualifikation
- Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern zwischen 1 und 6 Jahren
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verantwortungsgefühl
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu einem offenen und vertrauensvollen Umgang mit Kollegen und Eltern
Was wir Ihnen bieten:
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten, multiprofessionellen Team, welche viel Raum für kreative Ideen und Gestaltung bietet
- Arbeit nach dem "Situationsorientierten Ansatz" in einer kleinen familiären Einrichtung
- Ein unterstützendes und kollegiales Umfeld, in dem Teamarbeit und Zusammenhalt großgeschrieben werden
- Durch die enge Zusammenarbeit mit engagierten Eltern, die Feste organisieren und administrative Aufgaben übernehmen, können Sie sich zu 100\% auf die pädagogische Arbeit konzentrieren
- Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung neuer Räumlichkeiten im Zuge der KiWi Vergrößerung – Einzug voraussichtlich Mitte 2025
- Fort- und Weiterbildung, Teamtage und Supervision
- Zentrale Lage in der Mainzer Neustadt
- Täglich frische Küche - hausintern gekocht und auf höchster Bio-Qualität
- 30 Urlaubstage plus 2 Regenerationstage
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung an S. Scherer unter bewerbung@kinderwiese-mainz.de
Arbeitszeit: |
---|
Vollzeit, unbefristet ,
Arbeitsort: |
---|
55118 Mainz am Rhein
Chiffre: |
---|
10001-1001592916-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
Agentur für Arbeit Mainz bewerbung@kinderwiese-mainz.de
Firmenanschrift: |
---|
Kinderwiese e.V.
Herr Schröder
Sömmerringstr.
Mainz am Rhein
55118
Herr Schröder
Sömmerringstr.
Mainz am Rhein
55118
Telefon: |
---|
+49-6131-228525
leitung@kinderwiese-mainz.de
URL: |
---|
http://www.kinderwiese-mainz.de/
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-07-16
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales