PROJEKTLEITER (M/W/D) IM BEREICH CMS/- CLOUDLÖSUNGEN mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden
PROJEKTLEITER (M/W/D) IM BEREICH CMS/- CLOUDLÖSUNGEN mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden
PROJEKTLEITER (M/W/D) IM BEREICH CMS/- CLOUDLÖSUNGEN mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden
PROJEKTLEITER (M/W/D) IM BEREICH CMS/- CLOUDLÖSUNGEN mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden
Landesbetrieb Daten und Information (LDI)
Öffentliche Verwaltung
Mainz
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 50.000 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
PROJEKTLEITER (M/W/D) IM BEREICH CMS/- CLOUDLÖSUNGEN mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden
Über diesen Job
PROJEKTLEITER (M/W/D) IM BEREICH CMS/- CLOUDLÖSUNGEN mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden
Zukunft gestalten.
Beim LDI.
WER WIR SIND
Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen – als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.
Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n
PROJEKTLEITER (M/W/D) IM BEREICH CMS/- CLOUDLÖSUNGEN
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden
Kennziffer: AS 2025_30
DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE
- Sie sind zuständig für die Weiterentwicklung und Optimierung der implementierten CMS/Cloud-Lösungen (insbes. TYPO3 & Nextcloud).
- Sie tragen als Projektleiter*in die technische Verantwortung für Projekte im Bereich CMS-/Cloudlösungen und koordinieren und steuern die Zusammenarbeit aller Beteiligten.
- Sie erstellen Fachkonzepte für die Realisierung von webbasierten Lösungen in der Landesverwaltung Rheinland-Pfalz sowie für die Integration in die bestehende Anwendungslandschaft mit CMS- und Cloud-Lösungen.
Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich
ARBEITEN BEIM LDI
Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.
DAS BIETEN WIR IHNEN
- SICHERHEIT - Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren Umständen
- SINNHAFTIGKEIT - Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-Pfalz
- FLEXIBILITÄT - Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeiten
- WORK-LIFE-BALANCE - Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in Einklang
- ZUSATZLEISTUNGEN - Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren Zusatzleistungen
- EIGENVERANTWORTUNG - Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innen
- WEITERBILDUNG - Wir bieten ein weitreichendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- ARBEITSKLIMA - Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_30), vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Parplies unter Horst.Parplies(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-322 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 20.07.2025 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und Datenschutz
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/karriere.
Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
WAS SIE AUSZEICHNET
- Sie verfügen über eine einschlägige Ausbildung oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Fertigkeiten und Kenntnisse oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder einem Fach mit IT-Schwerpunkt.
- Sie verfügen über Erfahrung im Projektmanagement und in konzeptionellem Arbeiten.
- Sie haben praktische und nachweisliche Berufserfahrung sowie Fertigkeiten und Kenntnisse auf dem jeweils aktuellen Stand der Technik/Software, u.a. insbesondere in folgenden Bereichen:
- Webserverbetrieb und Webentwicklung
- PHP, HTML/CSS, JavaScript, XML/JSON, MySQL/MariaDB, SOLR/Elasticsearch, Versionierung mit git, Apache/NGINX, Linux (Ubuntu/CentOS), Docker, Nextcloud und TYPO3
DAS IST NOCH ZU BEACHTEN
- Sie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit.
- Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen.
- Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache.
- Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen.
- Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen.
- Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 39 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
39 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landesbetrieb Daten und Information (LDI) als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern