Sachbearbeitung Natur- und Artenschutz in der Umweltplanung (m/w/d)
Sachbearbeitung Natur- und Artenschutz in der Umweltplanung (m/w/d)
Sachbearbeitung Natur- und Artenschutz in der Umweltplanung (m/w/d)
Sachbearbeitung Natur- und Artenschutz in der Umweltplanung (m/w/d)
Landeshauptstadt Mainz
Öffentliche Verwaltung
Mainz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Sachbearbeitung Natur- und Artenschutz in der Umweltplanung (m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen Verstärkung für unser Grün- und Umweltamt: Sachbearbeitung Natur- und Artenschutz in der Umweltplanung (m/w/d)
Abteilung Umweltplanung
Vollzeit (40/39 Wochenstunden) | Besoldungsgruppe A 12 LBesO bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD | unbefristet | ab sofort
Kennziffer 67/42 Schwerpunkte der Abteilung Umweltplanung sind die Themen Landschaftsentwicklung und -schutz sowie der Natur- und Artenschutz. Wir begleiten Planungen und Vorhaben im Stadtgebiet, koordinieren deren Auswirkungen auf die Umwelt und stellen als Naturschutzbehörde die Einhaltung der Fachgesetze sicher. Durch Management und Pflege von Ausgleichs-, Ersatz und Biotopflächen leistet unsere Abteilung einen Beitrag für ein lebenswertes Mainz - für den Menschen und die Natur.
Aufgaben u.a.:
· Koordinierung und Erarbeitung von Stellungnahmen zur Bauleitplanung, zu bauordnungsrechtlichen Vorhaben und Standortprüfungen für die Bereiche Arten-, Biotopschutz, Naherholung und Landschaftsbild
· Koordinierung und Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung nach UVPG für die Bereiche Arten-, Biotopschutz, Naherholung und Landschaftsbild
· Durchführung der Landschaftsplanung und –entwicklung in der Bauleitplanung, bei Fachplanungen und Förderprogrammen
· Vollzug des Naturschutzrechts, insbesondere Eingriffsregelung und Erstellung von Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange in Bezug auf die Bauleitplanung, bei Bauvorhaben und bei Fachplanungen
· Erstellung und Prüfung von Fachgutachten zur Umwelt ** Wir bieten:
· Eigenverantwortliches Arbeiten
· Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
· Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
· Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
· Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
· Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
· Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
· Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
o ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
o 30 Tage Urlaub
o Jahressonderzahlung Ihr Profil:
· Eine der nachfolgenden Qualifikationen:
o abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Umweltwissenschaften, Städtebau, Raum- und Umweltplanung, Geowissenschaften, Landschaftsplanung oder Landespflege, Architektur oder Landschaftsarchitektur
o Befähigung zum Statusamt A 12 LBesO der Fachrichtung Landespflege
· Kenntnisse im Umweltrecht
· Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Umwelt-, Natur- und Artenschutz ist wünschenswert
· Interesse und Bereitschaft sich in Verwaltungsprozesse (z. B. Vergabe) einzuarbeiten
· Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Partizipation oder Moderation oder Beratung sind wünschenswert
· Erfahrungen in der Akquise von Fördermitteln und im Fördermittelmanagement sind wünschenswert
· Sorgfältige Arbeitsweise
· Gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, verbindliches Auftreten
· Führerschein Klasse B ** Besoldungsgruppe A 12 LBesO bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD ****** Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplanes bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser Funktionsebene zu erhöhen.
Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit. Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 13.08.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.
Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 67/42 an.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 106 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
106 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Mainz als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern