Studentische Aushilfe (m/w/d) Befundmanagement
Studentische Aushilfe (m/w/d) Befundmanagement
Studentische Aushilfe (m/w/d) Befundmanagement
Studentische Aushilfe (m/w/d) Befundmanagement
Landeskrankenhaus (AöR)
Krankenhäuser
Mainz
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Studentische Aushilfe (m/w/d) Befundmanagement
Über diesen Job
Wir suchen Verstärkung für unser Team in Mainz!
Die Rheinhessen-Fachklinik in Mainz bietet ein breites Behandlungsspektrum für Kinderneurologie, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, das MZEB (Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung) sowie eine große Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik.
Starten Sie zum 01.10.2025 als Aushilfe / Studentische Aushilfe (m/w/d) im Befundmanagement mit 7 bis 9 Stunden/Woche.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Versendung, Archivierung und Verwaltung von Arztbriefen
- Unterstützung bei der psychologischen Diagnostik, Auswertung von Fragebögen
- Bearbeitung von Befundanfragen
Ihr Profil:
- Aktuell im Studiengang Psychologie (Bachelor / Master)
- Sehr gute Deutsch- und Rechtschreibfähigkeiten
- Teamorientierung, Fähigkeit zur selbstständigen Organisation des Arbeitsablaufs
- Erfahrungen mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel)
Wir bieten Ihnen:
- Gehalt: nach dem Tarifvertrag TV-Länder
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeit und Berücksichtigung der Anforderungen des Studiums
- Fachliteratur: Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin über eine innovative Online-Bibliothek
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4182 bis zum 03.08.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen:
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen:
Jessica Farr
Stabsstelle Azubi- und Hochschulmarketing
02632 / 407-5196
Stabsstelle Azubi- und Hochschulmarketing
02632 / 407-5196
Janina Schreiner
Teamleitung Befundmanagement
06131/378-12320
Teamleitung Befundmanagement
06131/378-12320
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 242 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
242 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeskrankenhaus (AöR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.