Teamleiter/-in Ambulante Rechnungsprüfung (m/w/d)
Teamleiter/-in Ambulante Rechnungsprüfung (m/w/d)
Teamleiter/-in Ambulante Rechnungsprüfung (m/w/d)
Teamleiter/-in Ambulante Rechnungsprüfung (m/w/d)
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Öffentliche Verwaltung
Mainz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Teamleiter/-in Ambulante Rechnungsprüfung (m/w/d)
Über diesen Job
Über uns
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 248.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.
Die Abteilung Rechnungsprüfung ist zuständig für die qualifizierte Prüfung, Bearbeitung, Korrektur und Genehmigung von Abrechnungen im Reha-Bereich sowie für die Beratung bei Abrechnungs- und Kostenfragen von Leistungserbringenden, z. B. Ärztinnen und Ärzte oder Sachbearbeiter/-innen des Bereichs Reha.
Ihre Aufgaben
- Als Teamleiter/-in leiten Sie das Team fachlich und personell an drei Standorten (Mainz, München, Stuttgart).
- Sie bearbeiten und überwachen organisatorische Anforderungen an das Team, erstellen Arbeitsabläufe und optimieren diese durch stetig abgeleitete Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
- Zudem nehmen Sie Ergebniskontrollen im Rahmen der laufenden Rechnungsprüfung vor.
- In komplexen Einzelfällen prüfen Sie die Vorlagen der Rechnungsprüfer/-innen und entscheiden darüber oder leiten diese bei Bedarf zur Klärung weiter.
- Sie koordinieren Vertretungsregelungen innerhalb des Teams und nehmen Anpassungen im Geschäftsverteilungsplan vor.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Gesundheitsmanagement, -ökonomie, Public Health oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
- Gute Kenntnisse des ärztlichen Gebührenrechts sowie unfallmedizinische Grundkenntnisse
- Medizinische Vorausbildung wünschenswert
- Erste Führungs- und Leitungskompetenz wünschenswert
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Sozialkompetenz
- Hohe Dienstleistungsorientierung, hohes Engagement sowie ausgeprägtes Organisationsgeschick
Wir bieten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b BG-AT (https://www.dguv.de/karriere/benefits/index.jsp) – zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (47.060 – 66.430 € jährlich)
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita
- Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten
- Frühstück- und Mittagessenangebot in der Kantine
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Die BGHM fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, strebt sie eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Wir schätzen Vielfalt und freuen uns, wenn Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, Erfahrungen und Perspektiven zu uns kommen. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilnahme am Bewerbungsverfahren.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-1289-HZR bis zum 12.08.2025 unter www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote (https://www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote/2214-1298-hzr) .
Kontakt
Für Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Frau Katja Baumgärtner, Tel.: 06131/802-19863, gerne zur Verfügung.
Unter www.bghm.de/karriereportal (https://www.bghm.de/karriereportal) können Sie mehr über uns erfahren.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 152 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
152 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.