Produktionsmitarbeit für Bauteile aus Lehmbau
Produktionsmitarbeit für Bauteile aus Lehmbau
Produktionsmitarbeit für Bauteile aus Lehmbau
Produktionsmitarbeit für Bauteile aus Lehmbau
Lausitzer Naturbaustoffe GmbH
Großhandel
Malschwitz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.500 € – 45.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Produktionsmitarbeit für Bauteile aus Lehmbau
Über diesen Job
Die Lausitzer Naturbaustoffe GmbH entwickelt, produziert und vertreibt unter der Marke RAPIDOLEHM innovative und nachhaltige Baustoffe auf Basis von Lehmen und Tonen. Dabei setzen wir Trends und haben etliche innovative Produkte auf den Markt gebracht. Wir haben:
- als erste Lehmputz im Silo angeboten,
- Lehmglätten und Lehmklebe & Armierungsmörtel erfunden,
- Lehmtrockenspritzen auf den Markt gebracht, und entwickeln nun als Weltneuheit die Lehmkartonplatte mit der TU-Dresden, sowie 3D-Drucken mit Rapidolehm und der TU Berlin.
Für die Erstellung von Lehmbaufertigteilen, unserer neuen Innovationen Rapido-Lehmkartonplatte und den 3D-Druck mit Rapidolehm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und in Festanstellung handwerklich begabte und körperlich belastbare Mitarbeiter.
Das bieten wir :
- eine übertarifliche Entlohnung
- betriebliche Sozialleistungen
- E-Bike Leasing für in LK Bautzen Ansässige
- Mitarbeiterrabatte
- Individuelle Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen
- familiäre Teams
- bis zu 30 Urlaubstage im Jahr
- unbefristeter Vertrag
- gemeinsame Events zur Steigerung des Teamgeistes (Weihnachtsfeiern, Betriebsfeste, etc.)
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sanierung der bestehenden Gebäude
- Produktion von Lehmfertigbauteilen
- Herstellung von Mustern
Es gibt eine geregelte 40 Stunden Woche , geringere Arbeitszeiten können vereinbart werden.
Das bringen Sie mit:
- handwerkliche Fähigkeiten
- Berufserfahrung im Handwerk und/oder Bereich Bauen
- idealerweise Produktkenntnisse im Bereich Baustoffe
- selbstständiges Denken und Handeln
- unternehmerisches Denken, Teamgeist sowie Engagement
Helfen Sie mit, die Welt besser zu machen!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.