Vor 5 Tagen veröffentlicht

Zentrale Praxisanleitung für die Anästhesiepflege (w/m/d)

Zentrale Praxisanleitung für die Anästhesiepflege (w/m/d)

Zentrale Praxisanleitung für die Anästhesiepflege (w/m/d)

Zentrale Praxisanleitung für die Anästhesiepflege (w/m/d)

Universitätsklinikum Mannheim GmbH

Krankenhäuser

Mannheim

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Vor Ort

Zentrale Praxisanleitung für die Anästhesiepflege (w/m/d)

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Ihre Aufgaben

  • Begleitung und individuelle Anleitung von Auszubildenden und Teilnehmenden in der Weiterbildung
  • Prüfungsvorbereitung und -abnahme bei Auszubildenden und Weiterbildungsteilnehmern
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Praxisanleiterkonzepten Aktive Einbringung Ihrer Ideen in die Ausbildung
  • Betreuung des Ausbildungs-OP: Gestaltung einer praxisnahen und strukturierten Lernumgebung im OP-Bereich
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit: Förderung des Austauschs zwischen Berufsgruppen für eine ganzheitliche Ausbildung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Anästhesietechnische Assistenz (w/m/d) oder in der Gesundheits- und Krankenpflege mit Fachweiterbildung Anästhesie
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter (w/m/d) oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Begeisterung für den Beruf und die Motivation, diese an Lernende weiterzugeben
  • Motiviert, kreativ und zuverlässig mit einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise

Unser Angebot

  • Attraktive Vergütung und Tarifurlaub nach TVöD-K sowie eine arbeitgeberseitig finanzierte Altersvorsorge (ZVK)
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, offenen und interdisziplinären Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Individuelle Angebote zu Ihrer persönlichen und beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Optimale Verkehrsanbindung sowie vergünstigte Nutzung des Deutschland-Tickets
  • Förderung der Akademisierung im Pflegeberuf durch individuelle Unterstützung beim Studienstart.

Hier Bewerben

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie gerne Florian Wittmann (pDL) an (Telefon 0621-383 6471). Ihre fachlichen Fragen beantwortet Lena Lamm (Telefon 0621-383 3353).