Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik ab 01.08.2026
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik ab 01.08.2026
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik ab 01.08.2026
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik ab 01.08.2026
Stadtwerke Marburg GmbH
Energiewirtschaft
Marburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik ab 01.08.2026
Über diesen Job
Ausbildung bei den Stadtwerken Marburg
Die Stadtwerke Marburg sind ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Sparten Strom, Gas, Wärme, Wasser, Abwasser, Nahverkehr und Kommunikationsdienstleistungen. Wir beschäftigen in der Unternehmensgruppe über 600 Mitarbeiter*innen, davon ca. 30 Auszubildende.
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik ab 01.08.2026
- Vollzeit
- Am Krekel 55, 35039 Marburg
- Ohne Berufserfahrung
- 30.06.25
Die Ausbildung in Kurzform
Nicht kleckern, sondern klotzen! Du interessierst Dich für Kraftfahrzeuge, aber mit den Kleinen möchtest Du erst gar nicht anfangen? Dich reizen Omnibusse, LKW und Baufahrzeuge?
Als Kraftfahrzeugmechatroniker*in für Nutzfahrzeugtechnik bei den Stadtwerken Marburg lernst Du genau diese Fahrzeuge zu reparieren und zu warten. Neben der klassischen Mechanik spielt auch die Elektronik/IT bei dieser Ausbildung eine immer größere Rolle. So müssen auch unser Fahrgastinformationssystem und das Ampelbeschleunigungssystem regelmäßig nachgerüstet und gepflegt werden. Aktuell führen wir Hessens größte Erdgasbusflotte und rüsten auch im Bereich E-Mobilität gerade richtig auf.
Du bringst mathematisches Verständnis mit und bist Dir nicht zu schade, Dir die Hände schmutzig zu machen? Dann bewirb Dich auf eine Ausbildungsstelle in einem motivierten Team und hilf uns bei der Instandhaltung unserer Firmenfahrzeuge.
3,5-jährige Ausbildung
Voraussetzungen: Mittlerer Abschluss, gutes Verständnis für Mathematik und Physik, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, IT-Interesse.
Berufsschule: Adolf-Reichwein-Schule in Marburg
Wir bieten unseren Azubis
spannende Einführungswoche zum gegenseitigen Kennenlernen
tarifliche Bezahlung nach TVAöD
Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelungen
Vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Jahresurlaub
günstiges Mittagessen in der Stadtwerke-Kantine
Nutzung der Betriebstankstelle
Parkplätze und ÖPNV-Anbindung direkt vor Ort
Gemeinsame Ausbildungsaktivitäten: z.B. Ausbildungsfahrten, Betriebsunterricht
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Praktikumszeugnisse).
Bewerbungsfrist: 05.09.2025
Unternehmens-Details
Stadtwerke Marburg GmbH
Energiewirtschaft