Verwaltungsassistenz
Verwaltungsassistenz
Verwaltungsassistenz
Verwaltungsassistenz
Der evangelische Kirchenkreis Marburg
Religiöse Einrichtungen
Marburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Verwaltungsassistenz
Über diesen Job
Erwartungen
Abgeschlossener Ausbildung Verwaltungsfachangestellte, Kauffrau/mann für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation - --Assistenz- und Verwaltungserfahrung - Sehr gute Kenntnis von Microsoft-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Teams etc.) - Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift - Führerschein - Sicheres Auftreten und soziale Kompetenz - Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit - Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit - Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten - Bereitschaft, sich in kirchliche Verwaltungsvorgänge und IT-Strukturen einzuarbeiten - Vertrautheit mit den Strukturen und Inhalten der Evangelischen Kirche sowie Verbundenheit zu ihr
Qualifikationen
Abgeschlossener Ausbildung Verwaltungsfachangestellte, Kauffrau/mann für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation - Assistenz- und Verwaltungserfahrung - Sehr gute Kenntnis von Microsoft-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Teams etc.) - Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift - Führerschein - Sicheres Auftreten und soziale Kompetenz - Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit - Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit - Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten - Bereitschaft, sich in kirchliche Verwaltungsvorgänge und IT-Strukturen einzuarbeiten - Vertrautheit mit den Strukturen und Inhalten der Evangelischen Kirche sowie Verbundenheit zu ihr
Abschlüsse
Beschreibung / Sonstiges
Die Stelle ist aufgrund von Elternzeit befristet bis zum 31.12.2027.
Die Stelle der Verwaltungsassistenz dient der Entlastung der Pfarrämter in unserem Kirchenkreis. Dienstsitz ist Marburg. Gelegentlich sind Termine in den Pfarrämtern des Kirchenkreises wahrzunehmen.
Aufgaben - Selbständige allgemeine Bürotätigkeit, Verwaltungs- und Koordinationsaufgaben - Koordination des Personaleinsatzes - Verantwortliches Mitwirken bei Sitzungen und Veranstaltungen, Umsetzung von Beschlüssen - Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Pflege der Homepage, Erstellung von Plakaten) - Bearbeitung von Rechnungen - Mitarbeit bei Fundraisingprojekten - Organisation von und Mitwirkung bei Baumaßnahmen, Begleiten des Baufortschrittes