DHBW Student Bachelor of Eng. (Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau) (m/w/d)
DHBW Student Bachelor of Eng. (Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau) (m/w/d)
DHBW Student Bachelor of Eng. (Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau) (m/w/d)
DHBW Student Bachelor of Eng. (Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau) (m/w/d)
Busch Vacuum Solutions
Maschinenbau, Betriebstechnik
Maulburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
DHBW Student Bachelor of Eng. (Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau) (m/w/d)
Über diesen Job
Entdecke, warum es ganz einfach ist, sich in den Südwesten zu verlieben
DHBW Student Bachelor of Eng. (Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau) (m/w/d)
Partner Unternehmen: Busch Vacuum Solutions
Arbeitszeit: Duales Studium
Beginn: 01.10.2026
Arbeitsort: 79689 Maulburg
Stellenbeschreibung
VON DER LEBENSMITTELVERPACKUNG BIS ZUM RECYCLING VON KUNSTSTOFF.
UNSERE VAKUUM- UND ÜBERDRUCKLÖSUNGEN FINDEN SICH IN ALLEN LEBENS- UND INDUSTRIEBEREICHEN.
Als Teil der internationalen Busch Group ist Busch Vacuum Solutions der Standard für eine Vielzahl von Branchen, beispielsweise Lebensmittel, Chemie und Kunststoff. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege zeichnen uns aus. Komm in unser Team mit 8.000 Mitarbeitern in 44 Ländern weltweit. Übernimm Verantwortung. Gestalte mit uns die Vakuumwelt der Zukunft.
Das Duale Studium bei Busch Vacuum Solutions verbindet theoretisches Lernen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach mit Praxiserfahrung in unseren verschiedenen Abteilungen und Teams am Standort in Maulburg. Ab Tag eins wirst Du direkt in unser Daily Business und spannende Projekte eingebunden und kannst dabei nach Deiner fachlichen Einarbeitung eigenverantwortlich mitgestalten. Das Duale Studium ermöglicht Dir, Deine Stärken zu entdecken und gemeinsam mit Busch Vacuum Solutions Deine Potentiale auszubauen.
Studieren wirst Du in der Regel drei Monate an der DHBW und setzt dann anschließend Dein erlerntes Wissen in der dreimonatigen Praxisphase bei uns um. Der Ausbildungsbeginn für ein DHBW-Studium ist im Oktober eines jeden Jahres.
STUDIENBEGINN
STUDIENINHALTE
- Vermittlung von Grundlagen des Maschinenbaus in Kombination mit typischen Wirtschafts- und Managementsmodulen mit Inhalten wie Technische Mechanik, Konstruktionslehre, Fertigungstechnik, Werkstoffkunde, Produktmanagement, International Business, Technischer Vertrieb, Informatik, Finanz- und Rechnungswesen und viel mehr
- Vorbereitung auf komplexe, erklärungsbedürftige Investitionsgüter mit hauptsächlich mechanischer Fertigung
- Ein einwöchiger Mathevorkurs findet vor der ersten Theoriephase, kurz vor Weihnachten, statt
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestanforderung Schulabschluss: Abitur oder Fachhochschulreife (mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW)
- Begeisterung für technische und wirtschaftliche Fragestellungen sowie betriebswirtschaftliche Abläufe
- Hohes Maß an Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige sowie organisierte und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Sprachnachweis auf Level C1 (falls Deutsch keine Muttersprache ist)
BENEFITS
- Aufgabengebiet: Abwechslungsreich und herausfordernd
- Arbeitszeiten: Flexible Gestaltung der täglichen Arbeitszeiten
- Arbeitgeber: Arbeiten in einer zukunftssicheren Branche
- Übernahmechancen: Übernahmegarantie bei guter Leistung im Betrieb und in der Hochschule
- Und vieles mehr: 30 Tage Urlaub, JobRad, Corporate Benefits, Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser HR Jobportal.
Ansprechpartnerin für deine Bewerbung ist Anna Curran (07622 681 - 4104).
Busch Vacuum Solutions
Schauinslandstraße 1
79689 Maulburg
jobs@busch.de
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 137 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
137 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Busch Vacuum Solutions als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern