Hausmeister/Hausmeisterin (m/w/d) bei dem Finanzamt Mayen
Hausmeister/Hausmeisterin (m/w/d) bei dem Finanzamt Mayen
Hausmeister/Hausmeisterin (m/w/d) bei dem Finanzamt Mayen
Hausmeister/Hausmeisterin (m/w/d) bei dem Finanzamt Mayen
Landesamt für Steuern
Öffentliche Verwaltung
Mayen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.500 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Hausmeister/Hausmeisterin (m/w/d) bei dem Finanzamt Mayen
Über diesen Job
Sie sind auf der Suche nach einem interessanten Aufgabengebiet bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber? Dann lesen Sie diese Stellenausschreibung:
Bei der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
eines Hausmeisters/einer Hausmeisterin (m/w/d)
bei dem Finanzamt Mayen
zu besetzen.
Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere:
- Hausmeistertypische Unterhalts- und Instandhaltungstätigkeiten (z.B. Kleinreparaturen, Wartungsarbeiten, Malerarbeiten)
- Betreuung haustechnischer Anlagen (z.B. Heizung, Brandschutztüren) sowie erforderliche Dokumentationen
- Pflege sämtlicher Außenbereiche sowie die Durchführung von Winterdiensten
- Beflaggung des Dienstgebäudes (auch an Wochenenden/Feiertagen/Abendstunden)
- Mitwirkung bei der Abfallentsorgung
- Betreuung der Leistungen von Reinigungspersonal und externen Handwerkern
- Umzüge innerhalb der Behörde und zwischen den Dienstgebäuden, Auf- und Abbau von Mobiliar und Regalen
- Bestuhlung von Veranstaltungsräumen, Mithilfe bei Veranstaltungen (ggf. auch außer Haus)
- Mitarbeit in der Poststelle und im Aktenarchiv
- Botengänge, Besorgungsfahrten, Versorgungsfahrten zwischen den einzelnen Dienstgebäuden, Postfahrten mit dem Dienst-Kfz, Schließ- und Kontrollgänge
- Pflege des Dienstfahrzeuges
- Auffüllen im Bedarfsfall von hygienischem Verbrauchsmaterial (z. B. Handtuchpapier,
- Seifencreme, Desinfektionsmittel)
- Sonstige Arbeiten nach Weisung
An Sie werden folgende fachliche Anforderungen gestellt:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten und mit der Tätigkeit als
- Hausmeister/Hausmeisterin (m/w/d) verwandten Ausbildungsberuf
- Mehrjährige handwerkliche Berufserfahrung oder Erfahrungen als Hausmeister/Hausmeisterin (m/w/d) wünschenswert
- Technisches Verständnis sowie handwerkliches und organisatorisches Geschick
- Körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit sowie die Fähigkeit größere Gewichte zu heben und Leitern zu besteigen
- PC-Grundkenntnisse
- Fahrerlaubnis der Klasse B und BE, Fahrpraxis mit einem Anhänger ist wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und sorgfältiges Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Organisations- und Kooperationsfähigkeit
- Hohes Maß an Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Selbstständiges Arbeiten, aber auch Arbeiten nach Anweisung
- Bereitschaft zur Übernahme von Diensten außerhalb der normalen Arbeitszeiten, z. B. bei Beflaggung, Winterdienste
- Einwandfreies Führungszeugnis
Im Gegenzug hat der öffentliche Dienst einiges zu bieten:
- Grundsätzlich Flexible Arbeitszeiten
- Soziale Absicherungen
- Work-Life-Balance wird über unsere Selbstverpflichtung "Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber" gewährt.
- Eine Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte, unbefristete Beschäftigung. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach TV-L, grundsätzlich in der Entgeltgruppe 5. Informationen über die Höhe des Entgelts finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Finanzen (https://www.lff-rlp.de/service/gehaltstabellen).
Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung "Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber".
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.
Für allgemeine Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen gerne Frau Kaiser (Tel.: 02651 7026 26050) beim Finanzamt Mayen zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere der berufliche Werdegang, Nachweise der geforderten Qualifikationen etc.) senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail (bis maximal 15 MB) bis spätestens 21.09.2025 an geschaeftsstelle@fa-my.fin-rlp.de oder schriftlich an das
Finanzamt Mayen
- Geschäftsstelle- Westbahnhofstraße 11 56727 Mayen
Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen. Wir bitten daher um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Datenschutzhinweis
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern und über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern. Dieses Informationsschreiben finden Sie unter https://www.lfst-rlp.de/datenschutz.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landesamt für Steuern
Öffentliche Verwaltung