Psychologischer Psychotherapeut (w/m/d)
Psychologischer Psychotherapeut (w/m/d)
Psychologischer Psychotherapeut (w/m/d)
Psychologischer Psychotherapeut (w/m/d)
Rheinisches Rheuma-Zentr. St. Elisabeth-Hospital
Gesundheit, Soziales
Meerbusch
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.000 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Psychologischer Psychotherapeut (w/m/d)
Über diesen Job
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
Psychologischen Psychotherapeut (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Wir stellen uns vor
Das St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank (https://www.rrz-meerbusch.de/fuer-patienten-besucher/fachabteilungen.html) ist eine Fachklinik für Operative Orthopädie, Konservative Orthopädie / Schmerztherapie und Rheumatologie in Meerbusch-Lank. Gemeinsam mit sechs weiteren Krankenhäusern in der Region (dem St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort, dem St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln sowie den VKKD Kliniken in Düsseldorf) gehören wir zum Verbund der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten katholischen Krankenhausträger Deutschlands.
Jährlich versorgen wir rund 27.000 ambulante und stationäre Patienten. Seit vielen Jahren sind wir darauf spezialisiert, rheumatische und orthopädische Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und bedarfsgerecht zu behandeln.
Die Abteilung für konservative Orthopädie und Schmerztherapie ist eine Abteilung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, eine nicht operative Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen des Stütz- und Bewegungsapparates durchzuführen. Hier werden im interdisziplinären Setting multimodale Therapiekonzepte im Kontext mit dem bio-psycho-sozialen Krankheitsmodell in den Vordergrund der Behandlung gestellt.
Im Rahmen dieser Versorgung benötigen wir Ihre Kompetenz als psychologische/r Psychotherapeut/in (https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/psychologischer-psychotherapeut-wmd!1872P2645!de/) (w/m/d).
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
- Die Durchführung psychologischer Diagnostik und Intervention bei erwachsenen Patienten mit chronischen Schmerzen und/oder psychischer Komorbidität gehört zu Ihren Aufgaben
- Sie übernehmen die Psychoedukation zum Thema Schmerz im Einzelkontakt oder in der Gruppe
- Psychotherapie bei Belastungsreaktionen infolge chronischer Schmerzen, bei Depressionen, Angststörungen, Traumafolgestörungen und bei akuten Krisen führen Sie durch
- Für die Durchführung von Gruppentherapien (Achtsamkeitsübungen oder Entspannungsverfahren) sind Sie verantwortlich
- Sie nehmen aktiv an den wöchentlich stattfindenden interdisziplinären Teamsitzungen sowie den monatlich stattfindenden interdisziplinären Schmerzkonferenzen teil
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum approbierten Psychologischen Psychotherapeuten
- Sie haben Interesse an der Diagnostik und Psychotherapie von Schmerzpatienten mit akuten oder chronischen Schmerzen
- Durch Flexibilität und Teamfähigkeit stellen Sie die Arbeitsabläufe optimal sicher
- Sie pflegen einen verantwortungsvollen und einfühlsamen Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen
- Sie bringen die Fähigkeit des selbstständigen Arbeitens, hohe fachliche und persönliche Kompetenz, sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen mit
- Sie können sich mit unseren christlichen Unternehmenswerten identifizieren
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Es wartet ein großes Spektrum einer leistungsstarken und modernen Spezialklinik auf Sie
- Sie erwartet ein gutes Arbeitsklima mit einem offenen, kooperativen Führungsstil und kollegialer Zusammenarbeit aller Fachabteilungen und -bereiche auf Augenhöhe
- Sie profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Wir leben ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem persönlichem Gesundheitskonto für jeden Mitarbeitenden
- Sie profitieren von weiteren Benefits wie z.B. Dienstradleasing
Meerbusch-Lank liegt verkehrsgünstig im Einzugsbereich von Düsseldorf mit seinen attraktiven Kultur- und Freizeitaktivitäten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! (https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/psychologischer-psychotherapeut-wmd!1872P2645!de/)
Rückfragen? Jederzeit gern. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser leitender Psychologischer Psychotherapeut, Herr Nino di Bari, unter der Telefon-Nr.: 02842/70-8869.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.