Azubi Zerspanungsmechaniker EG Dreh- oder Fräsmaschinensysteme (m/w/x) für 2026
Azubi Zerspanungsmechaniker EG Dreh- oder Fräsmaschinensysteme (m/w/x) für 2026
Azubi Zerspanungsmechaniker EG Dreh- oder Fräsmaschinensysteme (m/w/x) für 2026
Azubi Zerspanungsmechaniker EG Dreh- oder Fräsmaschinensysteme (m/w/x) für 2026
OTTO FUCHS KG
Metallindustrie und -verarbeitung
Meinerzhagen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Azubi Zerspanungsmechaniker EG Dreh- oder Fräsmaschinensysteme (m/w/x) für 2026
Über diesen Job
Azubi Zerspanungsmechaniker EG Dreh- oder Fräsmaschinensysteme (m/w/x) für 2026
-
- Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
OTTO FUCHS – Wir formen Zukunft
Erfahrung. Wissen. Fortschritt.
Flüge ins All, weltweite Beförderung von Menschen und internationaler Transport von Gütern, Hochtechnologie im Maschinenbau, die Prägung großer Städte durch moderne Architektur ...
... überall dort ist OTTO FUCHS mit Ideen, Produkten und Lösungen vertreten.
Stellenbeschreibung
Das umfasst die Ausbildung
Zerspanungsmechaniker verändern die Form oder die Oberfläche von Werkstücken aus Metall bzw. Kunststoff durch das mechanische Abtrennen von Werkstoffteilchen mittels Werkzeugmaschinen. All dies geschieht unter Einhaltung geringer Toleranzen. Die eingesetzten Fertigungstechniken hierbei sind Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Erodieren.
So läuft die Ausbildung ab
Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3 ½ Jahre. Ein- bis zweimal pro Woche gehst Du zur Berufsschule – dem Berufskolleg für Technik (BKT) in Lüdenscheid. Dort wirst Du in berufsbezogenen und berufsübergreifenden Lernbereichen wie z. B. Fertigungs-, Montage-, Instandhaltungs-, Automatisierungs-, Betriebs- und Wirtschaftsprozesse sowie Sozialkunde, Deutsch, Englisch, Religion, Sport und Politik unterrichtet. An den anderen Tagen sammelst Du Praxiserfahrung – im ersten Ausbildungsjahr in der Ausbildungswerkstatt und danach in diversen Abteilungen und Lehrgängen.
Qualifikationen
Die Ausbildung ist gut für Typen, die...
… interessiert sind an technischen Prozessen und sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten können.
… praktische Tätigkeiten stets mit Sorgfalt, Präzision und Zuverlässigkeit ausführen und über "ein Auge" fürs Detail verfügen.
… ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mit handwerklichem Geschick kombinieren.
… über einen guten Schulabschluss verfügen.
Zusätzliche Informationen
Die OTTO FUCHS Vorteile
▷ Während Deiner Ausbildung lernst Du unzählige Produkte und Erzeugnisse der verschiedensten Abteilungen unserer Geschäftsbereiche kennen. Dazu gehören z. B. die Ausbildungswerkstatt, die zentralen mechanischen Werkstätten und verschiedenste Servicebereiche in den Produktionsabteilungen.
▷ In unserer internen Betriebsschule sowie in zahlreichen Azubi-Seminaren vertiefst Du Deine Kenntnisse und Dein Wissen noch weiter.
Interesse?
Dann bewirb Dich bitte ausschließlich online!
Über den Button gelangst Du direkt zum Online-Bewerbungsportal.
Dein Ansprechpartner für mehr Informationen:
Herr Nils Anders, Ausbildungswerkstatt,
T. +49 2354 73-7896
Job-Standort
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 265 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
265 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei OTTO FUCHS KG als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern