Ausbildung 2026 zum Technischen Systemplaner (Zeichner) - Stahl- und Metallbautechnik (m/w/d)
Ausbildung 2026 zum Technischen Systemplaner (Zeichner) - Stahl- und Metallbautechnik (m/w/d)
Ausbildung 2026 zum Technischen Systemplaner (Zeichner) - Stahl- und Metallbautechnik (m/w/d)
Ausbildung 2026 zum Technischen Systemplaner (Zeichner) - Stahl- und Metallbautechnik (m/w/d)
BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
Transport, Logistik
Meisenheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung 2026 zum Technischen Systemplaner (Zeichner) - Stahl- und Metallbautechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildung 2026 zum Technischen Systemplaner (Zeichner) - Stahl- und Metallbautechnik (m/w/d)
Vollzeit
Auszubildende
DAS ERWARTET DICH ALS TECHNISCHER SYSTEMPLANER / ZEICHNER
Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik fertigen Zeichnungen und technische Unterlagen für Stahl- und Metallbauten. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mithilfe von CAD-Systemen. Auf der Basis von Vorgaben aus der Entwicklungs- bzw. Konstruktionsabteilung fertigen sie Übersichtszeichnungen für ganze Regalanlagen oder detaillierte Pläne für die Fertigung aller Einzelteile eines Regals.
Sie stellen beispielsweise Objekte in ihren Details oder in montiertem Zustand aus unterschiedlichen Perspektiven dar. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Zeichnungsnormen und tragen eine für die Fertigung und Montage zweckmäßige Bemaßung ein. Außerdem erstellen sie die Projektdokumentationen.
DAS VERDIENST DU WÄHREND DER AUSBILDUNG
1. Lehrjahr 1.261,00€
2. Lehrjahr 1.328,00€
DIESE FÄHIGKEITEN SOLLTEST DU MITBRINGEN
- Logisches Denken
- Mathekenntnisse um beispielsweise Flächen-, Volumen- und Gewichtsberechnung durchzuführen
- Technisches Verständnis um Konstruktionen planen zu können
- Räumliches Vorstellungsvermögen für die dreidimensionale Darstellung von Stahl- und Metallkonstruktionen
- Zeichnerische Fähigkeiten für das Darstellen von perspektivischen Darstellungen bzw. Ansichten und Schnitten
- Teamfähigkeit um eine gute Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten zu sichern
- Voraussetzung: guter mittlerer Bildungsabschluss
- Ausbildungsbeginn: Zum 1. August 2026
- Ausbildungsdauer: Die Ausbildung für diesen Beruf dauert 3,5 Jahren
Dann bewirb dich direkt über unser Portal oder sende Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@bito.com
Wenn Du dich vorab informieren, oder den Beruf des technischen Systemplaners Live erleben möchtest, kannst du dich gerne für ein Praktikum bewerben. Mehr Infos dazu findest du hier
Deine Ansprechpartnerin: Seline Wendel / HR Business Partnerin / 06753 122 432
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 426 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
426 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern