Werkzeugmacher/in (m/w/d)
Werkzeugmacher/in (m/w/d)
Werkzeugmacher/in (m/w/d)
Werkzeugmacher/in (m/w/d)
Silgan Metal Packaging Meissen GmbH
Metallindustrie und -verarbeitung
Meißen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.500 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Werkzeugmacher/in (m/w/d)
Über diesen Job
Mitarbeiter Werkzeugbau (m/w/d) Abteilung: Mechanische Werkstatt
Aufgaben:
- Planung und Vorbereitung
Werkstückzeichnungen, Konstruktionszeichnungen, Skizzen und andere technische Unterlagen lesen und interpretieren
Bearbeitungsvorgänge, Abläufe und Fertigungsschritte festlegen
Werkstoff- und Materialbedarf ermitteln, Bestellung/Anforderung veranlassen
1. Fertigung und Bearbeitung
Werkzeuge, Formteile und Bauteile durch manuelles und maschinelles Bearbeiten herstellen (Fräsen, Schleifen, Drehen, Erodieren)
Maßhaltigkeit, Härte und Oberflächenqualität durch geeignete Fertigungsverfahren sicherstellen
Qualitätsprüfungen an gefertigten Bauteilen durchführen (Maßprüfung, Oberflächenprüfung, Härteprüfung)
Mess- und Prüfmittel sicher handhaben und dokumentieren
1. Montage und Anpassung
Bauteile unter Beachtung enger Maßtoleranzen ausrichten, einpassen und durch Stifte, Passungen oder andere Verfahren sichern
Feste und bewegliche Formteile montieren und auf Funktion prüfen
Baugruppen durch Verbindungselemente, Schweißen, Nieten oder andere Fügeverfahren zusammenfügen
Bedienungs-, Sicherungs- und Steuersysteme (mechanisch, pneumatisch, hydraulisch, optisch, elektronisch) einbauen
1. Inbetriebnahme und Abnahme
Funktionsprüfungen an Werkzeugen und Vorrichtungen durchführen, ggf. Nachbearbeitungen vornehmen
Musterstücke auf Serienreife testen und dokumentieren
Werkzeuge installieren und in Betrieb nehmen
Bedienungspersonal einweisen (korrekte Anwendung, Sicherheitsvorgaben, Wartungshinweise)
1. Wartung und Optimierung
Werkzeuge und Vorrichtungen instand halten, überarbeiten und verbessern (z. B. Standzeiterhöhung, Prozessoptimierung)
Stichprobenkontrollen an mit dem Werkzeug gefertigten Produkten durchführen
Störungen eingrenzen, Ursachen analysieren und beheben
Verschleiß- und Defektteile austauschen
Verbesserungen zur Prozessstabilität und Werkzeuglebensdauer vorschlagen und umsetzen
Fachliche und persönliche Anforderungen:
- Ausbildung zum Werkzeugmacher, Werkzeugmechaniker oder Mechatroniker
- Kenntnisse in Statik, Mathe und Physik
- Belastbarkeit
- Organisationstalent
- Technisches Verständnis
- Physikalisches Verständnis
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch am Wochenende (im Moment einschichtig)
- Computerkenntnisse (Excel)
- Arbeitsmotivation
- Zuverlässigkeit
- Genauigkeit
Wir bieten zusätzlich zum Lohn:
- motiviertes Team
- langfristig sicheren Arbeitsplatz
Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte nur per Mail an folgende Adresse: Jacqueline.Rische@silganmp.com
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.