Ausbildungsstelle 2026 als Werkzeugmechaniker/in m/w/d
Ausbildungsstelle 2026 als Werkzeugmechaniker/in m/w/d
Ausbildungsstelle 2026 als Werkzeugmechaniker/in m/w/d
Ausbildungsstelle 2026 als Werkzeugmechaniker/in m/w/d
RPC Formatec GmbH
Kunststoff- und Gummiwaren
Mellrichstadt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche

Ausbildungsstelle 2026 als Werkzeugmechaniker/in m/w/d
Über diesen Job
Unser Unternehmen stellt zum Ausbildungsbeginn 2026 oder früher Ausbildungsplätze als Werkzeugmechaniker/in m/w/d FR Formentechnik zur Verfügung.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet.
Die Ausbildung im Überblick Werkzeugmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Werkzeugmechaniker/innen finden Beschäftigung
- in Betrieben der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie (mit Serienfertigung)
- in Werkzeugbaubetrieben
- in Unternehmen, die feinmechanische bzw. medizintechnische Geräte herstellen
Voraussetzungen.
- Schulabschluss ab Mittlere Reife
Berufsschule findet in Bad Neustadt statt.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details

RPC Formatec GmbH
Pharma, Medizintechnik
201-500 Mitarbeitende