Techniker für Kamerasysteme (m/w/d)
Techniker für Kamerasysteme (m/w/d)
Techniker für Kamerasysteme (m/w/d)
Techniker für Kamerasysteme (m/w/d)
consilia optima Personalmanagement GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Memmingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Techniker für Kamerasysteme (m/w/d)
Über diesen Job
Für unseren Kunden im Raum Memmingen suchen wir langfristig mit Übernahmemöglichkeit einen
Techniker für Kamerasysteme (m/w/d)
Deine Aufgaben:
· Planung, Aufbau und Inbetriebnahme von optischen Kamera- und Bildverarbeitungssystemen
· Projektverantwortung für Bildverarbeitungsprojekte
· Produkttest für die Erstellung von Angeboten
· Entwicklung neuer Applikationen
· Auswahl der geeigneten Hardware
· Optimieren von Softwarebindungen an übergeordnete Steuerungen
· Erstellung von projektspezifischen Dokumenten zur Kundenfreigabe und internen Verwendung
· Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen
Dein Profil:
· Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Techniker im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbarer Ausbildung
· Kenntnisse in Automatisierungstechnik
· Erfahrung in Bildverarbeitungstechnik von Vorteil
· Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
· Selbständige, lösungsorientierte und transparente Arbeitsweise
· Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
· Ziel- und ergebnisorientiertes Handeln, hohes Engagement
· Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· Internationale Reisebereitschaft
Deine Vorteile:
· Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· Option auf Übernahme
· Schichtzulagen nach den GVP Tarifvertrag
Sende uns jetzt Deine Bewerbung an
bewerbung@consilia-optima.de
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 16 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
16 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei consilia optima Personalmanagement GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern