Vor 16 Tagen veröffentlicht

Projektmitarbeiter (Anwendungsentwickler) Technische Umsetzung (w/m/d); Ref.Nr.: 047/2025

Projektmitarbeiter (Anwendungsentwickler) Technische Umsetzung (w/m/d); Ref.Nr.: 047/2025

Projektmitarbeiter (Anwendungsentwickler) Technische Umsetzung (w/m/d); Ref.Nr.: 047/2025

Projektmitarbeiter (Anwendungsentwickler) Technische Umsetzung (w/m/d); Ref.Nr.: 047/2025

Hochschule Merseburg

Fach- und Hochschulen

Merseburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 42.000 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Projektmitarbeiter (Anwendungsentwickler) Technische Umsetzung (w/m/d); Ref.Nr.: 047/2025

Über diesen Job

Projektmitarbeiter (Anwendungsentwickler) Technische Umsetzung (w/m/d); Ref.Nr.: 047/2025

27.06.2025, Stellenausschreibungen Hochschulleben und Campus

An der Hochschule Merseburg ist im Bereich Weiterbildung/HoMe Akademie im Rahmen des Hochschulverbundprojektes "Career Readiness durch Microcredentials" (MC4LSA), vorbehaltlich der Mittelverfügbarkeit, zum 01.10.2025 folgende Stelle befristet bis zum 30.09.2029 zu besetzen:

Projektmitarbeiter (Anwendungsentwickler) Technische Umsetzung (w/m/d)
(Teilzeit 50% bzw. 20 Stunden/Woche)

Die Hochschule Merseburg ist seit über 30 Jahren das Zentrum für angewandte Wissenschaften im Süden Sachsen-Anhalts. Mit rund 3.000 Studierenden und über 350 Mitarbeiter*innen ist die Hochschule eine feste Größe in der Region und vielfach vernetzt mit Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Sie basiert auf den drei fachlichen Säulen - Ingenieur- und Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften sowie Soziale Arbeit.Medien.Kultur, die interdisziplinär zusammenarbeiten.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Zum Projekt
Sechs Hochschulen, ein Ziel! Gemeinsam mit der Hochschule Anhalt, der Hochschule Merseburg, der Hochschule Harz, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg entwickeln wir ein hochschulübergreifendes, flexibles Modulsystem auf Basis von Microcredentials (Mikrozertifikaten) – kompakten, klar strukturierten Lerneinheiten mit anerkanntem Abschluss.

Der Fachkräftebedarf unseres Bundeslandes ist uns dafür ein hoher Ansporn. Innerhalb des Projektes stehen dazu drei Schwerpunkte im Zentrum:

  • Schlüsselkompetenzen stärken: Die inhaltliche Entwicklung von Microcredentials wird insbesondere zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen vorangetrieben
  • Anerkennung ermöglichen: Durch den Aufbau von Qualitätsstandards werden die Microcredentials von Beginn an landesweit vergleichbar und anrechenbar gemacht – sowohl im Studium als auch auf dem Arbeitsmarkt.
  • Digital vernetzen: Die Implementierung einer zentralen Plattform zur transparenten Darstellung, Verwaltung und Anerkennung der Microcredentials ermöglicht es Studierenden, einfach passende Angebote auszuwählen – die Verwaltungsakte laufen serviceorientiert im Hintergrund.

Als Verbundleitung übernimmt die Hochschule Magdeburg-Stendal die inhaltlich-strategische Steuerung des Verbundvorhabens und sorgt für eine zielgerichtete Zusammenarbeit und eine nachhaltige Wirkung des Projekts.

Das Handlungsfeld "Technische Infrastruktur" , geleitet von der Hochschule Anhalt und der Hochschule Merseburg, hat das Ziel, digitale Lösungen zur Darstellung, Verwaltung und Anerkennung von Microcredentials zu entwickeln und einzuführen. Die technische Infrastruktur soll die Nutzung und Verwaltung von Microcredentials für Lernende und Hochschulen erleichtern und gleichzeitig die Akzeptanz auf dem Arbeitsmarkt sichern. Die Maßnahmen umfassen den Digitalen Anerkennungsprozess (z. B. PIM), die Microcredentials-Angebots- und Auswahlplattform (MCA) sowie die Integration ins Campus-Management-System (CMS).

Aufgabenschwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle ist Modellierung der grundlegenden digitalen Prozesse und Nachweise, die Entwicklung eines Konzeptes für digitale Nachweise und die Entwicklung eines Modells für digitale Badges, die nicht nur ein grafisches Gütesiegel darstellen, sondern mit Metadaten ausgestattet sind, die Informationen über die durch sie repräsentierte Leistung oder Kompetenz enthalten und mit anderen geteilt werden können.

Ihre Aufgaben
Sie gestalten die Zukunft innovativer Hochschulbildung in Sachsen-Anhalt aktiv mit. Auf der Landesebene sind Sie Teil des Handlungsfeld-Tandems mit unserer Partnerhochschule Anhalt und verantworten die technische Umsetzung im Verbund-Kompetenzzirkel "Technische Infrastruktur". An der Hochschule Merseburg arbeiten Sie eng im Projektteam mit der Leitung des "Kompetenzzirkels Technische Infrastruktur" und dem Projektmitarbeiter (w/m/d) "Strukturelle Einbettung Microcredentials" im Dezernat für Akademische Angelegenheiten zusammen.

  • Modellierung der grundlegenden digitalen Prozesse und Nachweise
  • Entwicklung eines Konzeptes für digitale Nachweise
  • Entwicklung eines Modells für digitale Badges, die nicht nur ein grafisches Gütesiegel darstellen, sondern mit Metadaten ausgestattet sind, die Informationen über die durch sie repräsentierte Leistung oder Kompetenz enthalten und mit anderen geteilt werden können
  • Erstellung eines Vorschlages gemeinsamer Standards für die Datenstruktur (z. B. Open Badge Standard), in Anlehnung Datenaustausch-Standard XHochschule)
  • Sicherstellung der grundsätzlich notwendigen Computerlesbarkeit von Microcredentials
  • Ermöglichung der Verifizierung von Nachweisen auch über verschiedene Systeme und Plattformen, z. B. mit dem Verifiable Credentials Data Model
  • Entwicklung eines Konzeptes für Software-Lösungen unter Einbindung von PIM und WIBKO-Technologie
  • Erhebung der Systemanforderungen an die Campus-Management-Systeme der Hochschulen Anhalt und Merseburg
  • Einführung und Erprobung der Pilotlösungen für die digitalen Anerkennungsprozesse und digitalen Nachweise
  • Einführung und Erprobung der konzipierten Softwarelösungen unter Nutzung von PIM und WIBKO-Technologie
  • Entwicklung und Integration von Schnittstellen zum Camus-Management-System
  • dauerhafte Implementierung der technischen Lösungen
  • Verstetigung der digitalen Anerkennungsprozesse, Nachweise und Softwarelösungen
  • Schulung des beteiligten Projektpersonals (auch der Verbundpartner:innen) zu den Softwarelösungen
  • Erstellung einer umfassenden technischen Dokumentation der entwickelten Prozesse
  • Etablierung einer plattformbasierten Infrastruktur, durch die Microcredentials verwaltet werden
  • enge Zusammenarbeit mit Projektmitarbeiter (w/m/d) Strukturelle Einbettung Microcredentials an der Hochschule Merseburg sowie mit den Projektmitarbeitern (m/w/d) an der Hochschule Anhalt, enge Zusammenarbeit mit Akteur:innen an den beteiligten Hochschulen bzw. Universitäten und Übertragung eigener Projektergebnisse

Ihre Voraussetzungen

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder Anwendungsentwicklung bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in den Bereichen Datenbankadministration, Geschäftsprozessmodellierung, IT-Sicherheit
  • Erfahrungen und Fähigkeiten mit Datenbank basierter Webprogrammierung (vorzugsweise mit Python und PHP) Public Key Infrastructure (PKI)
  • Kenntnisse im Bereich von kryptografischen und mathematischen Verfahren im praktischen Umgang (Hashalgorithmen, Verschlüsselungsverfahren)
  • Kenntnisse, Anwendung von Tools zur Zertifikatserzeugung, Signaturprüfungen, Public-/Private-Key Erzeugung und Anwendung
  • Kenntnisse und Anwendung von Linux im produktiven Umfeld (Serverorientierung)
  • Kenntnisse und Anwendung von Webentwicklung, Webservices und zugrundeliegenden Technologien sowie entsprechender Protokolle, Sprachen, standardisierte Textformate zum Austausch strukturierter Daten (HTML, CSS, JavaScript, XML, JSON, etc.)
  • hohes Maß an einer strukturierten, modularen und lösungsorientierten Herangehensweise bzgl. moderner Anwendungsarchitekturen
  • hohes Maß an eigenständigem und selbstverantwortlichem Arbeiten, sowie Kooperationsbereitschaft und Serviceorientierung
  • Organisations- und Teamfähigkeit, sowie analytisches und konzeptionelles Denken
  • Bereitschaft zu projektbezogenen Dienstreisen auch zwischen den Hochschulstandorten der Verbundpartner

Unser Angebot

  • gute Work-Life-Balance, Familienfreundlichkeit (z. B. Kindertagesstätte auf dem Hochschulcampus) und ein hohes Maß an Flexibilität durch attraktive Gleitzeitregelungen, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit/Telearbeit und ganztägigem Arbeitszeitausgleich
  • krisensicherer und attraktiver Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit den üblichen Konditionen (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung im November jeden Jahres), einer betrieblichen Altersvorsorge (VBL) sowie einer stetigen Entgeltstufenanpassung nach entsprechender Zugehörigkeit

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13 bei Erfüllung der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen. Wenn der erforderliche wissenschaftliche Hochschulabschluss zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht vorliegt, erfolgt, im Falle einer Einstellung, die Eingruppierung in die E 12 TV-L. Arbeitsort ist Merseburg.

Die Hochschule Merseburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Hrn. Andreas Kröner (E-Mail: andreas.kroener@hs-merseburg.de , Tel.: 03461/46-2928).

Bewerbungskosten werden von der Hochschule Merseburg nicht erstattet. Eine elektronische Bewerbung ist möglich.

Ihre Bewerbung – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen – senden Sie bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 047/2025 bis zum 20.07.2025 in digitaler Form an andreas.kroener@hs-mer-seburg.de oder postalisch an:

Hochschule Merseburg

Ähnliche Jobs

Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik

Leipzig

Stadtwerke Leipzig GmbH

55.000 €63.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik

Leipzig

Stadtwerke Leipzig GmbH

55.000 €63.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Projektleiter Energieprojekte (m/w/d)

Halle (Saale)

Stadtwerke Halle GmbH

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Projektleiter Energieprojekte (m/w/d)

Halle (Saale)

Stadtwerke Halle GmbH

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d)

Leipzig

Workwise GmbH

49.000 €62.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d)

Leipzig

Workwise GmbH

49.000 €62.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektleiter Erzeugungsanlagen Strom und Wärme (m/w/d)

Erfurt

SWE Energie GmbH

51.500 €64.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektleiter Erzeugungsanlagen Strom und Wärme (m/w/d)

Erfurt

SWE Energie GmbH

51.500 €64.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Merseburg

Fach- und Hochschulen

201-500 Mitarbeitende

Merseburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Merseburg als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Merseburg:

Ähnliche Jobs

Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik

Leipzig

Stadtwerke Leipzig GmbH

55.000 €63.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik

Leipzig

Stadtwerke Leipzig GmbH

55.000 €63.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Projektleiter Energieprojekte (m/w/d)

Halle (Saale)

Stadtwerke Halle GmbH

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Projektleiter Energieprojekte (m/w/d)

Halle (Saale)

Stadtwerke Halle GmbH

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d)

Leipzig

Workwise GmbH

49.000 €62.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d)

Leipzig

Workwise GmbH

49.000 €62.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektleiter Erzeugungsanlagen Strom und Wärme (m/w/d)

Erfurt

SWE Energie GmbH

51.500 €64.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektleiter Erzeugungsanlagen Strom und Wärme (m/w/d)

Erfurt

SWE Energie GmbH

51.500 €64.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Projektleiter Kommunikationstechnik und/oder Signaltechnik für Bahnanlagen (m/w/d)

Teutschenthal

Axians GA Netztechnik GmbH

46.500 €62.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Projektleiter Kommunikationstechnik und/oder Signaltechnik für Bahnanlagen (m/w/d)

Teutschenthal

Axians GA Netztechnik GmbH

46.500 €62.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Projektmanager / Lean Manager (m/w/d)

Halle (Saale)

TimeLEAN GmbH

55.000 €68.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Projektmanager / Lean Manager (m/w/d)

Halle (Saale)

TimeLEAN GmbH

55.000 €68.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektmanager / Projektmanagerin (m/w/d)

Eisenberg

Netzgesellschaft Eisenberg mbH

48.500 €70.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektmanager / Projektmanagerin (m/w/d)

Eisenberg

Netzgesellschaft Eisenberg mbH

48.500 €70.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektmanager Forschung & Entwicklung (m/w/d)

Langenwolschendorf

Bauerfeind AG

48.000 €65.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektmanager Forschung & Entwicklung (m/w/d)

Langenwolschendorf

Bauerfeind AG

48.000 €65.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Projektmanager Elektrotechnik (m/w/d)

Weißenfels

Servicegesellschaft-Sachsen-Anhalt Süd mbH

47.500 €60.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Projektmanager Elektrotechnik (m/w/d)

Weißenfels

Servicegesellschaft-Sachsen-Anhalt Süd mbH

47.500 €60.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Ingenieur (m/w/d) - Produktmanagement und Entwicklung für Automotive Getriebeöle (PKW, LKW, Off-Hig

Leuna

ADDINOL Lube Oil GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ingenieur (m/w/d) - Produktmanagement und Entwicklung für Automotive Getriebeöle (PKW, LKW, Off-Hig

Leuna

ADDINOL Lube Oil GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Projektleiter/in (m/w/d) - SHK-Branche

Freyburg (Unstrut)

IHT Innovative Haustechnik GmbH

55.000 €75.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Projektleiter/in (m/w/d) - SHK-Branche

Freyburg (Unstrut)

IHT Innovative Haustechnik GmbH

55.000 €75.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Projektmitarbeiter (m/w/d) intermediate

Kabelsketal

Actief Personalmanagement GmbH Leipzig

34.500 €43.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Projektmitarbeiter (m/w/d) intermediate

Kabelsketal

Actief Personalmanagement GmbH Leipzig

34.500 €43.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Gruppenleitung Betrieb Kran - und Kraftwerksanlagen (m/w/d)

Leuna

MVV Umwelt Asset GmbH

65.500 €90.000 €

Vor 6 Stunden veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Gruppenleitung Betrieb Kran - und Kraftwerksanlagen (m/w/d)

Leuna

MVV Umwelt Asset GmbH

65.500 €90.000 €

Vor 6 Stunden veröffentlicht