Sachbearbeitung (m/w/d) im Studierenden-Servicebüro
Sachbearbeitung (m/w/d) im Studierenden-Servicebüro
Sachbearbeitung (m/w/d) im Studierenden-Servicebüro
Sachbearbeitung (m/w/d) im Studierenden-Servicebüro
Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Meschede
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.000 € – 45.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Sachbearbeitung (m/w/d) im Studierenden-Servicebüro
Über diesen Job
Die Fachhochschule Süd-westfalen zählt mit ca. 10.500 Studierenden zu den größeren staatlichen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung arbeiten an den Hochschulstandorten Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest. Teamarbeit wird bei uns groß geschrieben, Fortbildung, Eigeninitiative und Kreativität haben einen hohen Stellenwert. Als zertifizierte familiengerechte Hochschule ist es für uns selbst-verständlich, Familie als Bestandteil der Hochschulkultur zu stärken und für eine ausgewogene Work-Life-Balance zu sorgen. Unser Familienbüro unterstützt bei allen Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
An der Fachhochschule Südwestfalen ist kurzfristig im Sachgebiet 2.4 "Studentische Angelegenheiten" am Standort Meschede die folgende Position zu besetzen:
Aufgaben
- Mitwirkung in der Studierenden- und Prüfungsverwaltung
Voraussetzungen
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich / Verwaltungsbereich oder eine abgeschlossene Ausbildung mit kaufmännischen Schwerpunkten
- nachgewiesene sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Level C1)
- nachgewiesene gute Kenntnisse der englischen Sprache (Level B2)
- sicherer Umgang mit gängigen Informations- und Kommunikations-techniken (MS-Office) sowie die Bereitschaft, sich in hochschul-spezifische PC-Programme einzuarbeiten
- Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten
- Teamfähigkeit, Kontaktfreude, Kommunikationsstärke und ausgeprägter Servicegedanke
- Bereitschaft zu gelegentlicher Samstagsarbeit und zur aktiven Teilnahme an Fortbildungen
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist von Vorteil
Vertragsbedingungen
Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist für die Dauer von zwei Jahren befristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 8 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden.
Bewerbung
Auskunft erteilt Frau Langhammer (Tel.: 02371 / 566 - 4431)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.09.2025 unter Angabe der Stellenangebot-Nr. 29/2025 über unser online-Bewerbungsportal unter: www.fh-swf.de/cms/stellen/
Die Fachhochschule Süd-westfalen zählt mit ca. 10.500 Studierenden zu den größeren staatlichen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung arbeiten an den Hochschul-standorten Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest. Teamarbeit wird bei uns groß geschrieben, Fortbildung, Eigeninitiative und Kreativität haben einen hohen Stellenwert. Als zertifizierte familiengerechte Hochschule ist es für uns selbst-verständlich, Familie als Bestandteil der Hochschulkultur zu stärken und für eine ausgewogene Work-Life-Balance zu sorgen. Unser Familienbüro unterstützt bei allen Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn
Fach- und Hochschulen