Die sozialpädagogische Wohngemeinschaft befindet sich in einer ehemaligen Kuranstalt im Bezirk Ried im Innkreis. Hier werden bis zu zwölf Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren betreut. Weiters gehören drei Pferde, eine Katze und Hühner zu dem Haus. Das erlaubt den zehn Mitarbeiter*innen pferdegestützt gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.
Tandemteamleitung für die Wohngemeinschaft Mettmach (m./w./d.)
Mettmach
ehestmöglich
Teil- oder Vollzeit
ab € 3.264,00 brutto
Ihr Profil:
- Abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Psychotherapie, Dipl. Behindertenpädagogik, Diplomsozialbetreuung Familienarbeit, Elementarpädagogik, Lehramt Volksschule, akad. sozialpäd. Fachbetreuer*in in der KJH)
- Sie besitzen praktische Erfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe und/oder einem Feld der Sozialen Arbeit
- Sie haben erste Erfahrungen in der Frührung von Mitarbeiter*innen
- Sie haben Interesse an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B
Ihr Aufgabenbereich:
- Leitung eines Teams mit bis zu 10 Mitarbeiter*innen in fachlichen und disziplinarischen Themen
- Professionelle Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, mit Schulen, mit der Kinder- und Jugendhilfe und weiteren Unterstützungssystemen
- Durchführung von administrativen Aufgaben, wie Dienstplangestaltung im BMD-Programm, Dokumentation uvm.
- Sicherstellung der Einhaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen und gesetzlichen Qualitätsstandards im Sinne unseres Leitbildes
- Betreuung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Alltag und in Krisensituationen
- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in der Entwicklung sozialer Kompetenzen und Konfliktlösungsstrategien
- Durchführung von freizeitpädagogischen Aktivitäten
Wir bieten:
- Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Mitgestaltungsmöglichkeit und guter organisationaler Anbindung
- Unsere Benefits: Onboarding, bezahlte Fortbildungen, kontinuierliche Supervisionen, Mentoring, ein begleiteter erster Nachtdienst, ein interner Fachdienst, Rufbereitschaft an den Wochenenden durch erfahrene Führungskräfte uvm.
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Begleitetes, vorausgehendes Einarbeitungsprogramm, sowie kontinuierliche Fortbildungen und Supervision
- Mindestgehalt lt. SWÖ-KV (VG 8) abhängig von Vordienstzeiten ab EUR 3.264,00 brutto (Basis Vollzeit), sowie einer Leiterzulage und variabler Zulagen (Nachdienste, Sonn- und Feiertag)
Wir arbeiten nach einem eigenen Kinderschutzkonzept
und zugehörigem Verhaltenskodex.
Patrick Peböck
069915502437
bewerbung@projuventute.at